Aktuell sind E-Mails im Umlauf, die im Namen von Wikipedia zum Aufruf einer Internetseite auffordern. Diese E-Mails sind Falschmeldungen und stammen nicht von Wikipedia. Es wird entweder vor einem Computerwurm gewarnt oder dazu aufgefordert, Windows-Updates zu installieren.
Beim Aufruf der in den E-Mails angegebenen Weblinks wird dabei ein Trojaner (ähnlich einem Computer-Virus) auf dem Computer installiert. Sollten Sie eine solche E-Mail erhalten haben, befolgen Sie nicht die Anweisungen, sondern löschen Sie die E-Mail aus Ihrem Posteingang.
Fachjournalist Peter Wilhelm schreibt hier über die Nebensächlichkeiten der Welt. Er liebt Technik und testet Produkte, Service und Angebote.Der Bestsellerautor ist Chefredakteur einer Branchenzeitschrift, Sachverständiger und Fernsehexperte. Der Satiriker veröffentlicht seine Satiren hier und eine Kolumne hier. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg.Mehr über ihn erfahren Sie u.a. hier und hier.
Alle Angaben nach bestem Wissen, keine Rechts- Steuer- oder Medizinberatung! Fragen Sie einen Fachmann!
Alle Beiträge von Peter Wilhelm anzeigen