Ohne Bilder geht heute kaum noch ein Weblog online – visuelle Akzente gehören einfach dazu. Das Bestatterweblog existiert mittlerweile seit 2004, also seit über zwei Jahrzehnten. In dieser Zeit sind
Für mich persönlich ist das Bloggen eher in seiner ursprünglichen Art zu verstehen. Ich bin schon so lange in den Netzen unterwegs, daß es für mich nichts Fremdes ist, meine
Seit Jahren setze ich die Software SpamSieve ein, um meine Mail-Postfächer von Spam freizuhalten. SpamSieve von C-Command-Software installiert man sich zusätzlich zu Apple-Mail. Die eingehenden Mails wurden dann am SpamSieve
Die ärgerliche, kosten- und arbeitsintensive Episode mit den Hackerangriffen auf meine Seiten ist überwunden. Zunächst einmal bin ich selbst ganz gut in der Lage, mir zu helfen, dafür mache ich
Das neue macOS Sonoma Update steht bereit und obwohl es keine brandneuen Funktionen mitbringt, sollte man es trotzdem installieren. Dieses Update ist insbesondere vor der WWDC am 10. Juni 2024
Im Zuge der Malware-Infektion, über die ich hier schon ausführlich berichtete, habe ich alle Plugins in meinen WordPress-Installationen auf den Prüfstand erstellt. Wie ich schon erklärte, habe ich mich bei
Ich habe mit dem Bloggen begonnen, noch bevor es WordPress überhaupt gab. Heute kann sich kaum noch jemand daran erinnern, wie das damals losgegangen ist mit dem Internet. Um es
Wenn es um die Sicherheit geht, lese ich immer wieder den Ratschlag, man solle bei seinen WordPress-Installationen die XML-RPC-Schnittstelle deaktivieren. Doch ist das sinnvoll? Viele Brute-Force-Angriffe auf WordPress-Webseiten geschehen über
Warum der WordPress Gutenberg-Editor von den meisten abgelehnt wird: Eine kritische Betrachtung des Werkzeugs zur Seitenerstellung Seitdem es WordPress gibt, verwende ich es mit Begeisterung. WordPress ist eine Software, die
Um in einem WordPress-Blog die Beschreibung der Kategorie auszugeben, nutze ich den folgenden Code: <div class=“white-box“> <?php $catID = get_the_category(); echo category_description ( $catID] ); ?></div> Der Schnipsel kommt in
Ich möchte gerne, dass über den Beiträgen im Blog der Name der jeweiligen Kategorie ausgegeben wird. Das habe ich mit diesem Code hier realisiert: <div class=“tagsystem“><p><?php $category = get_the_category(); echo
Letztes Jahr feierte das Dreibeinblog.de, als eines der ältesten Weblogs in Deutschland überhaupt, sein 20-jähriges Bestehen. Heute sehe ich in der Beitragsübersicht, dass ich mit diesem Artikel hier meinen 5.000sten