Ich rufe Sie gleich zurück
Wenn bei mir ein Callcenter mit einem unerwünschten Werbeanruf durchklingelt, dann frage ich die Anrufer meist freundlich nach ihrer Privatnummer. Ganz entsetzt bekomme ich dann immer zu hören, daß sie
Seite 232
Wenn bei mir ein Callcenter mit einem unerwünschten Werbeanruf durchklingelt, dann frage ich die Anrufer meist freundlich nach ihrer Privatnummer. Ganz entsetzt bekomme ich dann immer zu hören, daß sie
Da flattern in diesen Tagen Tausenden von Rentnern Gewinnbenachrichtigungen ins Haus. Man habe eine beträchtliche Summe gewonnen heißt es da und es wird recht vage offengehalten, wie der Gewinn überhaupt
Wir schreiben das Jahr 1966 und das Raumschiff Enterprise fliegt das erste Mal über die Fernsehbildschirme. Besonders fasziniert sind die Zuschauer vom „Beamen“, dem Transportieren von Körpern und Gegenständen über
Immer wieder beklagen sich T-Mobile-Kunden darüber, daß die Homepage des Bonner Unternehmens nicht oder nur eingeschränkt zu nutzen ist. Auch gestern und heute wieder bekommen die Kunden unter www.t-mobile.de nur
Live Musik im Café-Bistro EL EL. Am Samstag, dem 16. Mai 2009 gibt es im Bistro EL EL wieder Live-Musik. Es spielt die Band „TWEED“ und zwar von 19:30 Uhr
An vielen Stellen wird uns neuerdings hartnäckig „Kaffee togo“ angeboten. Brühend heiße dunkle Plörre in einem Becher, der aus einem weltraumerprobten Material besteht, daß garantiert mehr Hitze nach außen an
Die Polizei gleich mehrerer Landkreise ist auf der Suche nach zwei besonders gerissenen Gaunerinnen, die vermutlich aus Osteuropa stammen. Die beiden etwa 18-20 Jahre alten Frauen gehen dabei immer nach
Ein Erdbeben hat Österreich erschüttert und die Auswirkungen waren bis Wien zu spüren. Was die wenigsten wissen: Quer vor den Alpen verläuft der großdeutsche Salzberggraben. An dieser Stelle schiebt sich
Der ADAC bietet derzeit das Hörbuch „Touchdown“ von Erfolgsautor John Grisham zum kostenlosen Download an. Dazu muß man nur diese Seite hier besuchen und wie folgt vorgehen: – „Gutscheincode vergessen“
Ich komme gerade eben von der Tankstelle nach Hause. Für Benzin, eine Autowäsche, ein paar Zeitschriften habe ich insgesamt 154 Euro hingelegt, das Meiste davon logischerweise für den Treibstoff. Auf
Da kann man eigentlich nur dankbar sein, daß das Bundesverfassungsgericht nun die Bildung langer Namensketten untersagt hat. Leuttheuser-Schnarrenberger und Bürnbaumer-Nisselschweif sind nur zwei Beispiele für besonders blöde lange Doppelnamen. Wenn
Das Frühjahr, der Frühling, der Lenz; ein Meer aus Blüten, ein Air aus Düften und ein Tirili und Tirila von allen Wipfeln. Besonders im Frühjahr beglückt uns die Natur nicht
i