Ob man ihn nun Kaminkehrer oder Schornsteinfeger nennt, spielt keine Rolle. Eigentlich empfinde ich ihn als lästig. Er kommt ein- bis zweimal im Jahr, macht sinnloses Zeug, geht wieder und
In unserer Straße geht es sowieso schon etwas eng zu. Es ist eine verkehrsberuhigte Zone ohne Gehwege. Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und spielende Kinder teilen sich den Verkehrsraum gleichberechtigt. Am Rand
Die Schwiegereltern haben in ihrem Garten ein Stück Steingarten, in dem sich eine größere Menge Heidekraut breit gemacht hat. Dort beobachte ich seit Jahren in der warmen Jahreszeit eine immer
Es ist ja manchmal so, daß man Dinge gar nicht wirklich sieht, sondern nur so im Augenwinkel wahrnimmt. Und dennoch merkt man: Da stimmt was nicht! So ist es mir
Es ist heiß und meine Zunge klebt am Gaumen. Alles in mir schreit: „Durst!“ und jeder weiß: Durst ist schlimmer als Heimweh! Da drüben gibt es eine Gaststätte, die sich
Ich bin ja davon überzeugt, daß in den großen Hühnerfarmen studentische Hilfskräfte oder Leiharbeiter aus Polen auf jedes zehnte Ei von Hand ein paar Federn aufkleben oder etwas Hühnerkacke draufschmieren,
In einer ganzen Serie habe ich hier im Dreibeinblog schon über die Kaffeemaschinen vom Typ Moccamaster des niederländischen Herstellers Technivorm berichtet. Im Jahr 2009 hatte mir die Firma Technivorm so
So eine Packstation ist eine praktische Sache. Da kann man sich, wenn man oft nicht zu Hause ist, seine Pakete und Päckchen hinliefern lassen. Der Paketbote scannt dann an der
Mit reinem CSS, ohne die Notwendigkeit für Grafiken, läßt sich auch ein Tesafilmstreifen, z.B. für unsere Post-it-Zettel erstellen. Das sieht dann so aus: Auf dem Titelbild dieses Beitrags habe ich
In meinem Bestatterweblog setze ich für Kurznachrichten ein Artikelformat ein, das wie Post-it-Notizen aussieht. In diesem Artikel habe ich schon einmal beschrieben, wie ich das mache.Inzwischen habe ich den Code