Da zieht man von einem Haus in ein anderes um. Als mehr oder weniger sorgfältiger Mensch meldet man dann natürlich auch alle seine Versicherungen um. Ganz wichtig ist das natürlich bei der Hausratversicherung, weil sich ja mit dem Umzug sozusagen auch das versicherte Objekt ändert. Also haben wir die auch als erste verständigt und bekamen wenige Tage später auch eine Änderungsbestätigung:
„…haben wir Ihre neue Anschrift zu den Akten genommen und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.“
Jetzt sind mehr als 2 Jahre vergangen und es kommt ein Nachtrag zu dieser Versicherung, weil sich eben irgendwas geändert hat. Dabei fällt mir auf, daß dieser Nachtrag zwar an unsere neue Anschrift verschickt worden ist, als versichertes Objekt aber immer noch die alte Anschrift eingetragen ist.
Ja, was meint denn so eine Versicherung, was ein Kunde von ihnen will, wenn er ihnen eine neue Adresse mitteilt? Wie oft kommt es bei Privathaushalten vor, daß sich nur die Rechnungsanschrift ändert, nicht aber gleichzeitig auch die Adresse des versicherten Objektes?
Böse Zungen würden vielleicht sagen, daß die Versicherung das absichtlich macht. Schließlich ist man in einem solchen Fall, trotz Zahlung, unter Umständen gar nicht richtig versichert.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden