Selbstverständlich muß sich ein freier Blogger, der seinen Hintern nicht auf ein gut gefülltes Redaktionsbudget betten darf, Gedanken darüber machen, wie er sein Weblog monetarisiert. Mit anderen Worten: wie er ein paar Euro mit seinem Weblog verdienen kann. Zumindest die Servermiete, die Traffickosten und die anderen Kosten sollten doch wieder hereinkommen und wenn dann noch etwas übrig bleibt, freut das das Bloggerherz.
Doch ganz so einfach ist das mit der Vermarktung nicht. Hier mal ein Überblick, wie die verschiedenen Anbieter im Vergleich zueinander bei mir stehen.
Nach wie vor sind selbstvermarktete Werbeflächen die interessanteste Variante. Hier spielen die 125 x 125 px großen Werbflächen eine immer größere Rolle.
LinkLift ist auch positiv zu bewerten. In manchen Bereichen spielt es recht kontinuierlich ein, es kommen jedoch nach anfänglichem Boom kaum noch neue Buchungen hinzu, sodaß es ingesamt durch natürliche Abgänge etwas bröckelt.
TeliAd ist von den Erträgen pro geschalteter Anzeige sehr interessant, aber es kommen zu wenig Aufträge, um von einem sinnvollen Ertrag zu sprechen.
Und immer noch ist die gute alte Tante Google ein zuverlässiger Partner. Eine Seite die gut gepflegt wird und regelmäßig mit Inhalten gefüttert wird, spielt auch ganz ordentliche Klickergebnisse ein.