Erinnerst Du Dich noch an „Lieber Onkel Bill“? Diese schöne Fernsehserie lief 1968 im Intermezzo, dem damaligen Vorabendprogramm der ARD. In 65 Folgen wurde die Geschichte des Junggesellen von Bill
Superhelden und Comicfiguren scheinen in den Comics und Filme niemals zu altern. Sie sind stets bereit, das Böse zu bekämpfen und die Menschheit zu retten oder den lustigen Alltag in
Touristen, die durch die charmanten Straßen von Budapest schlendern, sind oft erstaunt, wenn sie plötzlich auf eine lebensgroße Statue eines vertrauten Fernsehcharakters stoßen: Inspector Columbo. Mit seinem zerknitterten Trenchcoat, einer
Stelle Dir vor, es ist Dienstagmorgen, Du hast die Kaffeetasse in der Hand und Du lehnst Dich zurück, um den Fernseher einzuschalten, und – Nichts. Nur ein schwarzer Bildschirm. Ein
ESC 2024: Und wieder hat ein Typ mit Röckchen gewonnen. Nemo heißt das diesjährige Gewinnmensch aus der Schweiz. Ich weiß nicht, wie ich das sonst sagen soll. Der Mensch sieht
Michael Schumacher – Es ist alles nur Lüge! – Das erste Interview nach vielen Jahren! So steht es wirklich um Michael Schumacher! Jetzt redet Michael Schumacher! Das sind Überschriften, die
Die Serie „King of Queens“ ist nicht zu Unrecht eine der beliebtesten Fernsehserien der Welt. Erstaunlicherweise ist sie bei uns in Deutschland wesentlich beliebter und bekannter als in den USA.
Kevin James als Doug Heffernan, Leah Remini als Carrie und Jerry Stiller als Arthur Spooner, das sind die Stars aus der Hit-Serie „King of Queens“. Neben den Hauptdarstellern agieren noch
Alexander Duszat kennt kaum jemand, aber Elton kennt jeder. Das eine ist sein bürgerlicher Name und unter dem an Elton John angelehnten Künstlernamen wurde er populär und zu einem der
Was ist die schlechteste Fernsehserie? Das haben zwei Freunde und ich neulich diskutiert. Jeder hatte da seine eigene Vorstellung. Wir haben das Ganze eingegrenzt auf deutsche Serien und auf Serien
Es ist die Titelmusik, die auf der Welt am häufigsten übersprungen wird: Das Titellied „The History of Everything“ der Fernsehserie „The Big Bang Theory“. Neulich hörte ich, wie sich zwei
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist „Ein Goldfisch an der Leine“. In dieser amerikanischen Filmkomödie spielt Rock Hudson einen Angelspezialisten, der in Wirklichkeit keine Ahnung vom Angeln hat. Ausgerechnet er wird