Freund und Leser Thomas hat berichtet, dass Deutschlands berühmtestes Verkehrsschild, das Fahrmichdochum Lisa, schon wieder einmal platt gefahren wurde. Mal sehen, wie lange die Verkehrsbehörde diesmal benötigt, um Ersatz zu
Ältere Personen können oder wollen oft längere Strecken nicht mehr zu Fuß bewältigen. Sie möchten dann oft ein spezielles Elektromobil, einen sogenannten Senioren-Scooter oder Seniorenmobil kaufen. Im Fernsehen, in Zeitschriften
Aus der Rubrik „Produkte, die die Welt nicht braucht“ kommt heute die Bananenente zu uns. Man weiß es nicht genau. Ist hier eine Frucht zu einem Tier mutiert oder umgekehrt?
Da stöbere ich auf AliEXPRESS nach Gadgets und stoße auf das hier. Ihr seht es auf dem Titelbild. Tja, was könnte das sein? Ein erotisches Erfüllungszubehör? Nein, ganz anders: Das
Schon vor anderthalb Jahren geisterte das Amazon Einmalpasswort durch die Medien und das Netz. Was hat es damit auf sich? Der Versandhändler Amazon hatte angekündigt, dass er parallel zum Versand
Polizeifunk abhören? Wie geht das? Was ist erforderlich? Ist das erlaubt? Wir klären auf. Erfahren Sie alles Wichtige. Wie kann ich in Deutschland den Polizeifunk abhören? Polizeifunk als Kommunikationsinstrument für
Seit einigen Tagen plagt mich ein Problem mit dem Versand und Empfang von Mails. Das ist im Verlauf einer Woche immer schlimmer geworden. In immer kürzeren Abständen konnte sich mein
Weincreme war in meiner Kindheit das Dessert schlechthin. Die Leute fanden den süßlich-herben Geschmack klasse und diese Leckerei war schwer in Mode. Getoppt werden konnte Weißweincreme nur noch von Tuttifrutti.
Möchte man Apples Sprachassistenten SIRI aufrufen, muss man in ein geeignetes Endgerät „Hey, Siri“ sagen. Auch Googles Assistent möchte nicht nur allein mit „Google“ angesprochen werden, sondern erwartet „Hey Google“
Der Mandela-Effekt soll einen kollektiven Irrglauben beschreiben. Die Bezeichnung geht auf Fiona Broome zurück, die fest davon überzeugt war, Nelson Mandela sei bereits in den 1980er-Jahren im Gefängnis verstorben. Tatsächlich
In letzter Zeit dürfte das „Fahrmichdochum“ schon wieder einiges erlebt haben. Dieses kleine „Rechts vorbeifahren“-Schild zwischen MA-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen steht etwas ungünstig und wird seit Jahren regelmäßig von Falsch- oder
Immer wenn ich mich mit jemandem unterhalte und es vorkommt, daß ich etwas sage und mein Gegenüber widerspricht mir dann vehement, gibt es ja zwei Möglichkeiten. Entweder ich habe Recht