Wenn man sich auf seinem Mac mittels Prallels eine virtuelle Maschine installiert und hierbei die Wahl auf Ubuntu-Linux fällt, wird einem zumeist gleich gemeldet, daß die Parallels-Tools veraltet seien. Um
Zur Mercedes-Modellsammlung von DeAgostini gab es vor kurzem einen 4GB-USB-Stick in Form eines Mercedes-Autos, einen Schlüsselanhänger und -etwas unerwartet- eine Armbanduhr im Reifendesign „gratis“ dazu. Nun gilt der Spruch: Einem
Da gehst Du nichtsahnend abends an den EC-Schalter der Sparkasse, tippst Deine Geheimnummer ein und schirmst das Eingabefeld ein wenig gegen die möglichen neugierigen Blicke des Mannes ab, der mit
Ist ja lieb, daß meine Leser per Mail nachfragen. Ja, die Belieferung klappt bis jetzt einwandfrei und die anfänglichen Pannen sind nicht wieder vorgekommen. Derzeit bin ich bei Lieferung 67,
Ich berichtete schon einmal über die regelmäßig erscheinenden Hefte des DeAgostini-Verlages mit beiliegenden Mercedes-Sammelmodellen. Abgesehen von der Startlieferung, bei der ich die Metallic-Ausführung etwas grob fand, sind die Modelle wirklich
Da poppt auf irgendeiner Gesundheitsseite ein Fenster auf, ob ich denn wohl gerne ein kostenloses Blutzuckermeßgerät haben möchte. Man müsse nur seinen Namen und seine Adresse angeben. Klar, das ist
In seiner Ausgabe vom heutigen Dienstag, 19.03.2013, berichtet auch die dörfliche Ortsrubrik des „Mannheimer Morgen“ über das „Fahr mich doch um“-Schild an der Abzweigung L 637 / K 4138 zwischen
epic relations will Firmen mit Bloggeradressen versorgen Die PR-Branche tut sich offenbar schwer, die Blogosphäre zu verstehen. Man begreift nicht, warum sich Blogger gewissen Themen zuwenden. Das gibt man offen
Ist doch lustig. Da schenkt einem der nette Versicherungs-Onkel von nebenan, bei dem man noch den einen oder anderen Altvertrag laufen hat, einen niedlichen Fußball. Nebenbei erwähnt er, man müsse