Skandal! Jetzt Kohl in Obstkonserven von real,-
Gestern zufällig beim Einkaufen entdeckt: Rotkohl, der Klassiker unter den Obstkonserven.
Seite 170
Gestern zufällig beim Einkaufen entdeckt: Rotkohl, der Klassiker unter den Obstkonserven.
Leser Wolfram schrieb in einem Kommentar: Das Schild hat, aus dieser Sicht, durchaus einen Sinn: nämlich den Fußgängerüberweg absichern, bzw. genauer dessen Abschnitt auf der Mittelinsel, wo ggfs. mal ein
Neulich hatte ich ja schon einen Beton-Werbefilm für eine Versicherung, jetzt kommt noch einer:
Ich finde diese Werbung einfach zu gut:
Beim Aufräumen des Kellers habe ich eine Packung „Pelikan Signal Fineliner -mit sichtbarem Frischeschutz“ gefunden. Auf der Packung steht, daß die Stifte durch den Signalverschluß vor Austrocknen geschützt werden und
Wenn ich meinen Arbeitsplatz hier für mehr als nur ein paar Minuten verlasse, versetze ich meinen Apple-Rechner meist in den sogenannten Ruhezustand. Den schaltet man durch kurzes Betätigen des Powerknopfes
Was könntewohl der meistgesuchte Begriff bei Google & Co. sein? Ist es „Obama“ oder „Michel Jackson“? Nein, es ist ein ganz simpler einzelner Buchstabe, es ist das geheimnisvolle Ypsilon!
Lustig,diese Formulierung:
Das berühmte „Fahr mich doch um“-Schild liegt mal wieder zerdeppert am Boden. Trotz dicker Warnummantelung in reflektierendem Rot-Weiß stand es schon seit einigen Tagen etwas schief, gestern Abend habe ich
So, jetzt ist Weihnachten vorbei, jetzt können die Karnevalisten den unfreiwilligen Winterschlaf beenden und sich auf die nächste Kampagne vorbereiten. Wenn überhaupt, dann gehe ich in diesem Jahr als Zombie.
Millionen Spam-Mails werden derzeit an alle möglichen Adressaten versandt. Es geht immer um das Thema „Sicherheit im Beerenanbau“ und der Absender soll ein gewisser Georg Schemmel sein. Was steckt dahinter?
Der kann ja gar nichts, oder? Unbedingt bis zum Ende schauen!
i