DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Soll Schäuble schnüffeln dürfen?

Sie geistert ja seit Wochen durch die Medien und die Weblogs: Die Geschichte vom Bundestrojaner und den Festplattenschnüfflern der Sicherheitsbehörden.


Staatliche Schnüffler bald in Deinem PC?

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant sogar eine Änderung des Grundgesetzes, damit auch die Computer von Privatpersonen mithilfe eines speziellen Computerprogrammes, plakativ Bundestrojaner genannt, durchsuchen zu können.
Laut eines Berichtes im Handelsblatt soll Artikel 13 des Grundgesetzes geändert werden, der bislang die Unverletzlichkeit der Wohnung garantiert. Nach der Gesetzesänderung wären Schäubles Schnüffelattacken Tür und Tor geöffnet.


Die Zeitschrift „Chip“ hat nun eine Umfrage ins Web gestellt, bei der jeder seine Meinung sagen kann. Ich finde, es kann nicht schaden, daran teilzunehmen, denn es ist sicherlich hilfreich, wenn möglichst viele Zeitschriften sensibilisiert werden und darüber berichten.

So schreibt die „Chip“:

Kann ein Festplatten durchforstender „Bundestrojaner“ helfen, mögliche Terror-Anschläge zu verhindern? Oder geht Schäubles Plan zu weit und führt in Richtung Überwachungsstaat?

Hier geht es zur Umfrage

Bild: www.pixelquelle.de

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | © Revision: 26. November 2012 | Peter Wilhelm 26. November 2012

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content