Several
Da hat es bei Facebook mit der Übersetzung doch noch nicht ganz geklappt:
Seite 158
Da hat es bei Facebook mit der Übersetzung doch noch nicht ganz geklappt:
Bei diesem Preisschild fragt man sich unwillkürlich, wofür dieses Reinigungssäftlein gedacht ist. Nimmt man es für die Reinigung schwarzer Flächen? Stammt eine der geheimen Ingredienzien aus dem Fluß Niger? Oder
Jugendliche oft hilflos im Umgang mit Computern „Ich habe jetzt Programmieren gelernt“, sagte neulich ein 20jähriger zu mir und zeigte mir stolz ein Buch „Windows 7 für Anfänger“. Tolle Sache!
Es ist ja nun mal eine wesentliche Eigenschaft eines Kritikers, daß er das was er kritisiert, oftmals selbst in keinster Weise beherrscht. Besonders eindrucksvoll zeigen das drei Leute bei Youtube,
Da freue ich mich aber sehr, daß ich auch hier mein neues Buch vorstellen darf: Mehr dazu hier.
Zubehör-Produkttest für iPhone 5/5S-Besitzer und iPhone 4/4S-Besitzer: SmartWind® integriert den Kopfhörer in den Smartphone-Bumper (Schutzhülle) Via Hallimash bekomme ich ja immer wieder nette Produkte und Gadgets zum Test. Diesmal ist
Adobe informiert in diesen Tagen tausende von Nutzern, daß sich Angreifer Zugriff auf das Adobe-System verschafft und möglicherweise in den Besitz von Adobe-IDs und Paßwörtern gelangt sind. Deshalb werden die
Franz-Peter Tebartz-van Elst, Bischof von Limburg ist Vorsteher über eine große Schar von Gläubigen. Als Bischof nimmt er vielerlei innerkirchliche, öffentliche und seelsorgerische Aufgaben auf herausgehobener Ebene wahr. Dafür, und
Lambertz – 325 Jahre Wenn man von Lebkuchen und Printen spricht, dann denkt man an Aachen und dann spricht man von Lambertz. Das ist einfach so. Meine Mutter war eine
i