Ein fachmännisches Urteil über Griechenland
Der geniale Zeichner Kumi hat sich Gedanken über die griechische Finanzkrise gemacht. Zum Betrachten des Bildes entweder auf den Titel dieses Artikel oder auf „…mehr“ klicken!
Seite 123
Der geniale Zeichner Kumi hat sich Gedanken über die griechische Finanzkrise gemacht. Zum Betrachten des Bildes entweder auf den Titel dieses Artikel oder auf „…mehr“ klicken!
Was der „Hippy Fizz“, der aussieht wie eine mißratene Nuckelflasche für Babys, in Wirklichkeit aber ein Damenparfum ist, mit einem Kindergeburtstag zu tun hat und was das Lee-Enfield-Gewehr in der
Heute geht es um den Test von GEFRO-Suppen. Die Firma GEFRO bietet Suppen, Soßen, Salatdressings und Gewürze an, die man z.B. über den Onlineshop des Unternehmens bestellen kann. Ich bin
Wenn man die Zeitung an der falschen Stelle knickt…
Was hat die Dame, die sich auf der Heckscheibe ihres Fahrzeugs selbst als „Ostschnitte“ bezeichnet, hier wohl falsch gemacht?
Auf so Ideen kommt man nach stundenlanger Gartenarbeit. Man sieht es am ehrlichen Gartendreck an den Fingern.
Im Jahre 2015 ist fast jeder digital auf der Höhe. Doch wenn es darum geht, digital zu werden oder technisch aufzurüsten, gehen viele immer noch den altmodischen Weg in ein
Ich hatte ihn vor einigen Wochen dringend eingefordert und Devolo hatte mir signalisiert, daß man intensiv an einem Expertenmodus für das Anlernen von „fremden“ Z-Wave-Komponenten arbeitet. Wir erinnern uns: Z-Wave
Hallo, Herr Wilhelm Sie scheinen mir der Einzige Experte zu sein, der sich da auskennt. Ich habe einige Schalt- und Meßsteckdosen von Devolo und düwi gekauft. Alle mit Z-Wave. Nun
Neulich war Gartenparty bei Oswald. Und Oswald hatte so einen Lautsprecher von Bose, den er mittels Bluetooth mit seinem Handy gekoppelt hatte. So konnte er die Titel aus seiner Musik-Mediathek
Der hier abgebildete Ausschnitt aus der Seite von „Burger-King“ spiegelt meine Erfahrung mit den Deutschkenntnissen so manches Burger-King-Mitarbeiters wieder.
Da landet eine Mail in Deinem Mailpostfach und Paypal teilt Dir mit, daß Du angeblich 129 € oder auch mal 750 € für einen Kauf von Sachen, die Du nicht
i