„Mein Hammer schwingt im Überlandzug“, so lautet der Übersetzungsvorschlag des Google-Translators für „unsere Herzen schlagen im gleichen Takt“. Wer einen Satz aus Sprache A in Sprache B übersetzen und dann
Kinder jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf, und blast nicht so künstlich die Backen auf, wegen der lächerlichen 150 Milliönchen für Air Berlin. Schweinerei… keine Kredite für Pleitegeier…
Es gibt noch verlässliche Dinge in diesem unserem Lande. Gottlob, würde man dazu im Lande der Bajuwaren sagen. Ich rede allerdings nicht von dem jährlichen Spektakel in Wildbad Kreuth, wo
Benötigt jemand von Euch Bürotische? Ich habe letzte Woche via Amazon zwei schöne stabile Bürotische bestellt. Die sind dann am Donnerstag auch geliefert worden. Ich war in einer Telefonkonferenz und
Kim Jong-un und Donald Trump: Da haben sich zwei Vollpfosten getroffen und sofort auf Anhieb verstanden. Das ist mittlerweile so weit gediehen, dass einer, ohne den anderen, nicht mehr kann.
Schon mal von „Apnoe“ gehört? Das stammt aus dem Griechischen und bedeutet in korrekter Übersetzung eigentlich „Atemzug“. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Apnoe, weshalb auch immer, mit Atemaussetzer gleichgesetzt. Vielleicht hatte
Also irgendwie wird mir das alles zuviel. Überall lauern Fettnäpfchen in Massen. Schon mal überlegt, wem man es heutzutage alles recht machen soll, sogar recht machen muss, was man auf
LED blinkt rot: Mit einem Devolo-Powerline-Adapter kannst Du ein Netzwerk in verschiedene Räume übertragen. Wenn vorne die LED rot blinkt, gibt es ein Problem. Wir erklären Dir, woran das liegt
Von dem berühmten und geschätzten hanseatischen Menthol-Zigaretten-Mystiker und ehemaligen Oberleutnant im Reichsluftfahrtministerium, Helmut Schmidt, stammt das provokante Bonmot, demzufolge zum Arzt gehen solle, wer Visionen habe. Obwohl ich annehme, dass
Der Durchbruch – Der Diesel-Gipfel Der Dieselgipfel von neulich hat mit seinem fulminanten Ergebnis allen Zweiflern bewiesen, dass Demokratie und Rechtsstaat funktionieren. Nach einer durchaus sachlichen, von beiderseitigem und hohem
Ich bin zuweilen ja etwas begriffsstutzig. Das liegt wohl daran, dass ich so konditioniert bin, aus den Begriffen abzuleiten, was sie bedeuten könnten, was dummerweise nicht immer zutrifft. Nehmen wir
Dem großen chinesischen Vorsitzenden Mao Zedong alias Mao Tse-tung wird der kluge Aphorismus zugeschrieben, demzufolge jeder, der nicht ständig lerne, täglich dümmer werde. Kann man im Prinzip so stehen lassen.