Sonstige Produkte

In der Welt der Biere tut sich was

Bier Pixabay

bier-pixabayDie Reinheit des Bieres wird in Deutschland schon seit Jahrhunderten sehr groß geschrieben. Laut deutschem Reinheitsgebot darf ein gutes Bier nur aus vier Zutaten bestehen: Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. An dieses Prinzip halten sich die großen Brauereien der Nation seit langer Zeit und sind damit auch immer gut gefahren.

Doch seit geraumer Zeit macht ein neuer Trend dem Reinheitsgebot Konkurrenz: das Craft Bier. Auf Getränkekarten in verschiedenen Eckkneipen oder mit Kreide auf eine Tafel im Szenebezirk geschrieben, treffe ich in letzter Zeit immer häufiger auf diese heimgebrauten Biere. Jetzt wollte ich wissen, was genau es mit diesem Trend auf sich hat.

Der Craft Bier-Trend kommt, wie so vieles vor ihm, aus den USA. Dort wurde in den 1980er Jahren das Heimbrau-Verbot aufgehoben, was vielen kleinen Brauereien eine Zukunft ermöglichte. Gelangweilt von den Bieren der Großkonzerne entdeckte man alte Brautraditionen neu und fing an mit ganz verschiedenen Zutaten zu experimentieren. So entstand in relativ kurzer Zeit der Trend des „Craft Beer“.

Werbung

Jetzt ist der Trend, der die Rückbesinnung auf handwerklich produziertes, aroma-intensives Bier bezeichnet, auch auf dem deutschen Markt angekommen. Dabei wird auch das deutsche Reinheitsgebot gekonnt umgangen oder gezielt ignoriert. Und so ist ein unterschwelliger Geschmack nach Ananas, Lakritz, Wassermelone, Honig oder Maracuja in deutschen Craft Bieren keine Seltenheit, wie auch die Biere der Privatbrauerei Crew Republic in München beweisen.

Ob das nun besseres Bier macht oder erstrebenswerter ist als reines Bier, muss jeder für sich entscheiden. Doch zumindest das Probieren, ist Pflicht für jeden, der sich Bierfan nennt. Denn erst wer sich eine eigene Meinung bildet, kann anschließend darüber streiten.

Finden kann man das Trend-Getränk entweder in kleinen Privatbrauereien deutscher (Groß)Städte oder ganz einfach im Internet.
Denn nicht nur Bars und Kneipen haben den Trend erkannt, auch die Seite Bier-Deluxe.de hat sich dem neuen Biertrend längst verschrieben und bringt ausgewählte Sorten an den Mann.

Meine Meinung über Craft Beer behalte ich vorerst für mich.

Habt ihr die Biere schon probiert?

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Sonstige Produkte

    In der Rubrik „Sonstige Produkte“ besprechen wir allerlei Produkte aus allen Bereichen.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 17. Februar 2014 | Revision: 3. Februar 2020

    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich zu:
    guest
    2 Kommentare
    älteste
    neueste
    Inline Feedbacks
    View all comments



    Rechtliches