Stilvoll schreiben
Immer wieder fragen mich meine Leser, ob man es lernen kann, zu schreiben. Natürlich kann man das! Hier die wichtigsten Regeln!
Seite 154
Immer wieder fragen mich meine Leser, ob man es lernen kann, zu schreiben. Natürlich kann man das! Hier die wichtigsten Regeln!
Als Antwort auf einen Text in Gerlindes Coffeetalk schrieb ich: Warum wollen Frauen immer Schuhe kaufen?
Ach watt war datt schön! Dienstags abends war immer Dallas im Fernsehen. 1981 lief die erste Folge in der ARD und ich glaub‘ ich hab jede Folge gesehen. Die Namen
Sabine schreibt in ihrem Blog über verschiedene Formen der Betrügereien rund um die Selbständigkeit. Mir ist noch eine Variante bekannt, die erst neulich wieder bei mir versucht wurde. Es ruft
ENDLICH! Die Ferien in Baden-Württemberg sind ‚rum! Die Kinder sind heute das erste mal wieder in der Schule und die Allerliebste ist im Büro. Mein Hund und ich genießen die
Da fragt mich heute eine Leserin: „Sag mal, gibt es auf Deiner Seite keine FAQ, ich meine so eine Liste mit den häufig gestellten Fragen, über Dich und was Du
275.811 ist der ‚Rank‘ dieser 3-Bein-Seiten bei Technorati. WoW! Noch vor ein paar Wochen war das über eine Million. Damit gehört die 3-Bein-Seite zu den 275.811 meistgelesenen Seiten im Web!
Angeregt durch eine Diskussion bei Gerlinde schrieb ich in einem Kommentar: So etwas wie ‘Hausmann’ gibt es hier unter anständigen Eingeborenen nicht. Da ich ja vorwiegend zu Hause arbeite, muß
Heute ist der 11.9. Bereits zum fünften Mal jähren sich die Terrorangriffe auf das World-Trade-Center. Aber geht man nach der teilweise im Internet herrschenden Meinung, müsste man sagen: die angeblichen
Gestern Abend konnte man den ersten öffentlichen Auftritt von Natascha Kampusch im Fernsehen anschauen. Man muß kaum erklären, wer das ist: Eine junge Frau, die als 10-jähriges Mädchen entführt und
Wer sich jetzt den neuen Duden kaufen möchte (20 Euro), der steht vielleicht vor der Entscheidung, ob er nicht gleich die Ausgabe mit CD-ROM kaufen soll. Mit 25,50 Euro ist
Kaum war die neueste (aber wohl nicht letzte) Änderung der Rechtschreibreform beschlossene Sache, da war auch schon der neue Duden in den Läden. Wer etwas auf sich hält und so
i