Es ist abends, kurz vor zehn Uhr. Willy schreit: „Bitte zahlen!“ und auch Hermann zückt seinen Geldbeutel. Wir befinden uns in einer durchschnittlichen Stadtteilkneipe und außer diesen beiden Männern gehen
Neben „The Walking Dead“, „Dexter“ und „Homeland“ finde ich im Moment „Under the dome“ sehr vielversprechend. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Eine herbe Enttäuschung war für mich die Neuauflage
Da versteigt sich der „Mannheimer Morgen“ in seiner gestrigen Ausgabe in seiner Berichterstattung über das Sommerfest der Ilvesheimer Schloss-Schule, die umgangssprachlich als „Blindenschule“ bezeichnet wird, zu der Formulierung: „Da war
Dass eine Pressemitteilung auch in die Hose gehen kann, zeigte die „Regionale Versuchungsküche der Möbelmacher“ auf der Consumenta schon im Jahr 09 in Nürnberg. Ich finde das aber nach wie
Heute lese ich im Mannheimer Morgen, die Stadt Mannheim sei von der Umstellung der Rundfunkgebühren auf die Haushaltsabgabe ebenfalls betroffen. Die Überschrift lautet: Stadt zahlt 211 Prozent mehr an Rundfunkgebühren
Die Frage wurde neulich gegen Mittag in irgendeiner öffentlich-rechtlichen TV-Sendung als Gewinnfrage gestellt. „Was ist ein Meggel?“ Na klar, die Antwort weiß ich, ich hatte oft genug mit Schwaben zu
Manchmal schießen sich Sender wie „ntv“ und „N24“ mit ihren vielen übereinander gestapelten Infolaufbändern selbst ins Knie. Hier kollidieren die Sexaffäre um US-General Petraeus und eine Meldung über Personalabbau bei
Die hiesige Lokalpresse tut sich ja bekanntlich immer sehr schwer mit den Überschriften. Mir würgt es immer noch im engen Halse, wenn ich an die „Köstlichkeiten aus Neptuns Reich“ denke,
„Das ist das Leben!“ so tönt es mir aus dem Fernsehlautsprecher entgegen und wieder einmal mehr möchte mir eine so genannte Doku oder Doku-Soap die „Reality“, also die angebliche Wirklichkeit