Uncategorized

Video-Rezension bei YouTube – Darf ich meine Oma selbst verbrennen?

Dreibeinblog placeholder03
YouTubeIcon

Eine ebenfalls sehr schöne Rezension hat „Herzgedanke“ bei YouTube veröffentlicht und sich sogar Gedanken über Zitate und Urheberrechte gemacht.
Sie ist der Meinung, man dürfe max. 60 Sekunden lang zitieren; ich bin der Meinung, dass es immer noch cleverer ist, vorher den Autor einfach zu fragen, dann muss man den Film auch nicht neu drehen, weil man meint, man habe zu lang vorgelesen 🙂

Werbung

Nur zur Klarstellung: Weder der Verlag noch ich haben da irgendeine Rüge erteilt, das war vorauseilender Gehorsam der YouTube-Rezensentin.

Aber hier das Video:

(sichtbar nach dem Weiterlesen-Link)

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Lesen Sie doch auch:


    (©si)