DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Technisat – SFI-Update

Zahlreiche Besitzer von SAT-Receivern der Firma Technisat bemängelten seit rund einer Woche starke Einschränkungen im EPG ihrer Geräte. Beim EPG handelt es sich um den „Electronic Program Guide“, einer Art Bildschirm-TV-Zeitung. Im Gegensatz zum herkömmlichen EPG, der nur rudimentäre Daten der TV-Sender übermittelt, setzt Technisat auf ein eigenes System, das man etwas treudeutsch SFI (Sieh fern Info) nennt.

Während viele andere Hersteller lediglich den sendergespeisten EPG einsetzen, der oft lückenhaft und mit nur sehr kurzen Infos versehen ist, steckt hinter dem SFI von Technisat eine regelrechte redaktionelle Betreuung. Die Infos sind umfassend und ersetzen zumindest bei uns die gedruckte Programmzeitschrift seit Jahren.


Seit der Einführung neuer Sender (DMAX z. B. ) und dem Transponderumzug der Pro7/SAT1-Gruppe war es aber nicht mehr weit her mit dem SFI. Es wurden auf diesen Sendern nur noch die aktuelle und die darauffolgende Sendung angezeigt. Eine Programmvorauswahl durch Anklicken war nicht mehr möglich.

Jetzt steht für viele Technisat-Receiver eine neue Softwareversion zur Verfügung, die dieses Problem behebt. Die Software installiert sich entweder über Nacht von selbst oder man wählt im Menü des Receivers manuell die Funktion „Software aktualisieren“ aus.

Hinweise möchte ich noch auf das neue, verbesserte Informationssystem von Technisat, welches SFI-PLUS heissen soll und neben den Textinformationen auch Grafiken und Bilder beinhalten soll. Mehr darüber, wenn mir ein entsprechendes Testgerät zur Verfügung steht.

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | © Revision: 26. November 2012 | Peter Wilhelm 26. November 2012

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
älteste
neueste
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


1
0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content