In deutschen Apotheken mehren sich Berichte über Probleme mit der Anwendung von Tirzepatid-Pens (Mounjaro). Patienten behaupten immer wieder, dass die Pens technische Defekte hätten, da der Pen bereits vor der
Diabetiker müssen regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen. Die allermeisten machen das, indem sie sich mit einer kleinen Lanzette die Fingerkuppe anstechen, einen Tropfen Blut austreten lassen und diesen dann auf einen
In Deutschland müssen alte graue oder rosafarbene Papierführerscheine schrittweise in fälschungssichere EU-Führerscheine im Scheckkartenformat umgetauscht werden. Die nächste Frist endet am 19. Januar 2025. (Quelle) Angst vor Überprüfung der Fahrtauglichkeit
Ina Müller ist Sängerin, Autorin und Moderatorin. Sie präsentiert regelmäßig aus der Hamburger Kneipe „Schellfischposten“ die Sendung „Inas Nacht“. In dieser Sendung empfängt sie Gäste zum Talk und zum gemeinsamen
Der gefährliche Einsatz von Deepfake-Technologie: Kardinal wird Opfer eines Betrugsfalls in Mexiko Die fortschreitende Technologie hat nicht nur positive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, sondern bringt auch neue Herausforderungen und Risiken
Freestyle Libre 2 ist das im Moment am weitesten verbreitete Blutzuckermess-System zum Scannen per Lesegerät oder Smartphone. Es entfallen die „blutigen“ Blutzucker-Messungen durch Anstechen der Finger mittels einer Lanzette. Stattdessen
Das Blutzuckermesssystem OneTouch Verio ist ein sehr kompaktes Gerät, mit dem Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel messen können. Es wird herkömmlich mit Teststreifen betrieben. Als herausstechendes Merkmal bewirbt der Hersteller die einfache
Die meisten meiner Leserinnen und Leser wissen ja, daß ich Diabetiker bin und über weite Strecken auch auf Insulin angewiesen bin. Dazu ist es erforderlich, daß ich mehrmals täglich meinen
Abbott FreeStyle InsuLinx Das Blutzuckermessgerät FreeStyle InsuLinx des Herstellers Abbott verspricht mehr zu sein, als nur ein reines Messgerät, es soll ein Diabetesmanagementsystem sein. Da mich kurz vor den Feiertagen
Das Blutzuckermessgerät Accu Chek mobile von Roche zeigt immer wieder Fehler, die den Anwender verunsichern und die dazu führen, daß unnötig teure „Teststreifen“ weggeworfen werden. ]Lesen Sie hierzu auch den