Da bin ich beim Betrachten des neuen Designs des kommenden Apple-Betriebssystem Yosemite auf das Wort Appfenstern gestoßen und meine Augen wollten einfach nicht darüber hinweghuschen und ich bekam es nicht richtig in die Synapsen.
Appfenstern? Was für ein Stern.
Das steht doch, daß Apple jetzt eine besonders tolle Schrift für die Darstellung in Appfenstern gefunden hat. Ich kenne Apfelkern, Apfelstrudel, aber Appfenstern?
Es hat mich doch eine gute halbe Minute Rätsel raten lassen, bis ich dahinter kam.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.
Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht), vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.