3D/Modelle/Hobby

Sonnenblume aus dem Mingda 3D-Drucker – Plants vs. Zombies

Sonnenblume aus PLA-Kunststoff

Mit dem besten 3D-Drucker nur die besten Ergebnisse. Ich besitze insgesamt sieben 3D-Drucker. Getestet habe ich an die hundert.

Egal, wieviele Drucker ich gerade aktiv verwende. Meine erste Wahl ist immer mein Mingda Magician X.

Werbung

Zuerst war ich skeptisch, als ich diesen Drucker vor zwei Jahren erwarb. So viel Kunststoff und so wenig äußere Einstellmöglichkeiten…
Doch dann stellte sich heraus, dass der Drucker ein absolutes Arbeitstier ist. Ihm kannst Du Druckdateien aller Art geben, er verarbeitet sie zuverlässig und in 1a Qualität.
Außerdem „frißt“ der Drucker auch alle Materialien, auch schon älteres PLA-Filament, bei dem andere Drucker streiken würden.

Dieses Mal kam eine Bekannte und fragte mich, ob ich ihr als Geschenk für jemand anders „irgendwas mit einer Sonnenblume“ drucken könne.

Das erste Modell, das ich ihr bei Thingiverse zeigte, gefiel ihr schon so gut, dass ich das Modell herunterlud.
Es handelt sich um dieses Modell auf Thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:1762624

Dazu habe ich noch einen Blumentopf gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:3006069 (Achtung: Im Slicer auf 90 mm Durchmesser skalieren.)

Druckparameter: 0,2 mm Linienstärke, 3 Wandperimeter, 20% Infill (Gitter), kein Support.

Da ich noch Reste von grünem und gelbem Filament hatte, das mal weg musste, war das eine gute Gelegenheit, meiner Bekannten und ihrer Freundin eine Freude zu machen.

Verwendet habe ich diese Geschwindigkeitseinstellungen:

Prusa Einstellungen Mingda Magician

So irgendwas um die 8 Stunden hat der Mingda Magician für die Teile benötigt

  • Sonnenblumenkopf
  • Gesicht
  • linke Hälfte Stamm
  • rechte Hälfte Stamm
  • 2 Ärmchen
  • Blumentopf
  • Den Blumentopf habe ich gleich anschließend an die Sonnenblume auch aus gelbem Filament gedruckt und dann einfach mit Grundierung gespritzt. Das reicht für eine schöne graue matte Optik.

    Es ist nur ein kleines Projekt mit einem sehr einfach zu druckenden Modell. Aber das Ergebnis ist schön geworden.

    Was meinst Du?

    Bildquellen:

    • druckeinstellungen-mingda: Peter Wilhelm
    • sonnenblume-mingda-drucker: Peter Wilhelm

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #3D #drucker #Magician #Mingda #Plants vs Zombies #Sonnenblume

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Lesen Sie doch auch:


    (©si)