3D/Modelle/Hobby

Königstiger 1: 16 Henglong

Ponzeri

Nachzutragen habe ich noch Fotos von einem Sommerprojekt. Ein Freund und ich haben uns je einen Königstiger-Panzer gekauft und entsprechend unserem Geschmack (also keineswegs historisch korrekt) zurechtgemacht.
Hier die Voher-Nachher-Bilder von meinem Königstiger:



koenigstiger0

koenigstiger1

Werbung

koenigstiger1a

koenigstiger2

koenigstiger3

Der Königstiger von Heng Long wird in einer Spielbemalung ausgeliefert und diese werksseitige Bemalung sieht alles andere als originalgetreu aus.
Alles sieht nach Plastik und künstlich aus.

Da lacht das Herz des Modellbauers, wenn es darum geht, das Modell entsprechend realistischer aussehen zu lassen.
Ich hatte nicht den Ehrgeiz, den Panzer so originalgetreu umzugestalten, dass er den tatsächlichen Gegebenheiten der Wehrmachtspanzer im Zweiten Weltkrieg oder gar der Ausführung eines bestimmten Truppenteils entspricht.
Ich wollte nur erreichen, dass er eher nach einem echten Panzer aussieht, als das Modell aus dem Karton.

Dazu wurden die Kunststoffketten und das Plastikunterteil gegen Metallketten und eine metallene Unterwanne getauscht worden, die weichen Getriebe wurden gegen widerstandsfähigere Stahlgetriebe getauscht und ich habe noch entsprechendes Zubehör gebastelt.
Als Stacheldraht diente mir Plombendraht und die Netze habe ich aus einem alten Stück Tüll gefertigt.
Die Bemalung habe ich mit hundsgemeinen Wasserfarben aus einem 2-Euro-Wasserfarbkasten vorgenommen.

Diverse Alterungen, Verschmutzungen und ‚Beschädigungen‘ geben dem Modell einen schönen alten Look.

Gerade für die Torro- und Heng-Long-Modelle gibt es bei Ebay eine wahre Fülle an Zusatzartikeln, die das Modell noch besser aussehen lassen.
Oft lohnt es auch, wenn jemand einen defekten Panzer verkauft, hier kann man manchmal tolle Teile ausschlachten und an den eigenen Panzer bauen.

Das Modell hat, wie oben erwähnt, den Maßstab 1:16 und wiegt komplett knapp 10 Kilogramm.

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    3D-Druck – Modellbau – Quadcopter – Hobby

    In dieser Rubrik geht es um meine Hobbys und Bastelprojekte. Du findest hier Berichte über meine Projekte, Anleitungen, Fotos und Empfehlungen.

    Meine Interessen sind vielfältig und die Schwerpunkte wechseln von Zeit zu Zeit. Auch die Themen Aquaristik und eventuell Fotografie finden hier ihr Zuhause.

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 26. November 2024

    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich zu:
    guest
    0 Kommentare
    älteste
    neueste
    Inline Feedbacks
    View all comments



    Rechtliches