DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Pisa läßt grüßen -5-

Aus diversen Bewerbungsgesprächen, die ich in unterschiedlichen Funktionen mit Bewerbern geführt habe:

Arbeitgeber: Fragt nach ob der Bewerber eine bestimmte Fertigkeit hat.
Bewerber: Mein Frau sagt, ich soll sagen, daß ich das kann.

Arbeitgeber: Sprechen Sie Englisch?
Bewerber: (mit stolzgeschwellter Brust) Oui, Monsieur!

Arbeitgeber: Sprechen Sie Englisch?
Bewerber: Haben Sie was gegen Ostdeutsche? Ich kann nur Russisch.

Arbeitgeber: Sprechen Sie irgendwelche Fremdsprachen?
Bewerber: Nur wenn ich besoffen bin.

Arbeitgeber: Sind Sie vorbestraft?
Bewerber: Was meinen Sie genau? Nur den Knast oder auch die ganzen Geldstrafen?

Arbeitgeber: Sind Sie schwerbehindert?
Bewerber: Nein, nur 80%


Arbeitgeber: Haben Sie den Wehrdienst schon abgeleistet?
Bewerber: Die haben gesagt, ich sei zu blöd, nee ehrlich, haben die gesagt.

Arbeitgeber: Wir haben gleitende Arbeitszeit mit einer Kernzeit von 9 bis 14 Uhr.
Bewerber: Das paßt mir gut, ich würde dann gegen 10 kommen und um zwei gehen.

Arbeitgeber: Den Führerschein haben Sie, nicht wahr?
Bewerber: Nächstes Jahr im Herbst wieder.

Arbeitgeber: Sie bewerben sich auf eine Stelle als Bereitschaftsfahrer.
Bewerberin: Ja, kann ich das auch von zu Hause aus machen?

Arbeitgeber: Sie wissen aber, daß es sich um eine Teilzeitstelle handelt?
Bewerberin: Ja, morgens vier Stunden und nachmittags vier Stunden, ne?

Arbeitgeber: Sie haben bei uns viel Kundenkontakt und wir legen auf ein gepflegtes Äußeres Wert.
Bewerberin: Dann geben Sie mir doch das Geld für den Friseur, Unverschämtheit!

Arbeitgeber: Sie müßten aber schon einen Anzug tragen.
Bewerber: Ich bin Bayer, ich trage nur Tracht.

Arbeitgeber: Wir achten sehr auf eine gepflegte Aussprache und gutes Deutsch.
Bewerber: Datt dacht ich mich.

Arbeitgeber: Sie können mit einem PC umgehen?
Bewerber: Ich denke schon, hab ich zwar nie gelernt, kann mir aber bestimmt jemand zeigen, oder?

Arbeitgeber: Sie wollen also in den Verkauf?
Bewerber: Nee, ich nicht, bloß der Sachbearbeiter vom Arbeitsamt.

Arbeitgeber: Seit wann sind Sie genau arbeitslos?
Bewerber: Warten Sie mal, da muß ich rechnen, ich glaub seitdem ich nach dem zweiten Lehrjahr abgebrochen habe, jetzt bin ich 45.

Arbeitgeber: In Ihrem Fragebogen waren sehr viele Rechtschreibfehler…
Bewerber: (unterbricht) Suchen Sie einen Webdesigner oder einen Literaturnobelpreisträger?

Arbeitgeber: Sie haben Ihren Fragebogen nicht komplett ausgefüllt.
Bewerber: Ich bin Legosteniker (sic!)

Arbeitgeber: Seien Sie mir nicht böse, aber ich finde Sie mit 58 etwas zu alt für den Job.
Bewerber: Ich bin sowieso viel beim Arzt, das merken Sie gar nicht.

Arbeitgeber: Sie müssten noch ein Führungszeugnis vorlegen…
Bewerber: Das sind Stasi-Methoden! Ich hab‘ nichts zu verbergen. Von mir kriegen Sie nichts.

Arbeitgeber: Der Anfangslohn ist etwas niedriger, aber in der Regel verhandeln wir nach ’nem halben Jahr neu.
Bewerber: Dann bin ich sowieso nicht mehr da.

//dreibeinblog.de/sputnik-garin-und-louis-armstrong-auf-dem-mond/
//dreibeinblog.de/schulwissen/
http://www.profi1a.de/wordpress/pisa-laesst-gruessen-2/ (leider verschütt gegangen)
//dreibeinblog.de/pisa-lasst-grussen-3/
//dreibeinblog.de/pisa-last-grusen-4/
//dreibeinblog.de/pisa-last-grusen-5/

Viel mehr lustige Geschichten von Peter Wilhelm findet man hier:

Zum Hieressen oder zum Mitnehmen?

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | © Revision: 17. März 2015 | Peter Wilhelm 17. März 2015

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content