Netzteile und Ladegeräte sind nicht dasselbe. Verwendest Du das falsche Gerät, um Deine Gadgets an den Strom anzuschließen, kannst Du viel kaputtmachen. Lieber Peter, in letzter Zeit hast Du viel
Der Mythos der unleserlichen Ärztehandschrift: Eine Reise durch die Geschichte des Rezeptschreibens Hast du dich jemals gefragt, warum Ärzte so verdammt undeutlich schreiben? Die Theorie, dass sie dies tun, um
Die Geschichte der Elektromobilität ist von faszinierenden Pionieren geprägt, die ihrer Zeit weit voraus waren. Einer dieser Wegbereiter war der russische Erfinder Elonowitsch Muskow, der im späten 19. Jahrhundert das
Immer mehr Geschäfte werden heutzutage online abgeschlossen. Darunter auch zunehmend Geschäfte von großer Tragweite. Kein Wunder also, dass Unternehmen bei bestimmten Transaktionen und Vertragsabschlüssen genau wissen möchten, mit wem sie
Die Wahrheit über Knopfzellen: Aufblähung und Gasentladung Ich sitze am Schreibtisch und plötzlich gibt es neben mir einen Knall. Es klingt so, als ob jemand einen kleinen Feuerwerkskörper gezündet hätte.
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise in die 1960er Jahre nach Island, wo eine außergewöhnliche Regelung das Fernsehvergnügen der Bürger beeinflusste. Es geht um das berühmt-berüchtigte Donnerstagsfernsehverbot, das von