Jetzt kann man sich die neu überarbeitete Portable-Version von Open-Office herunterladen. (Versionsnummer 2.2.1.)
Das ganze Office-Paket wurde auf rund 66 MB zusammengestampft und passt damit locker auf einen USB-Stick. Von dort kann man es auf nahezu jedem Rechner starten. Es kommt erstmals ohne vorinstalliertes Java klar. Das heisst auf dem Rechner, auf dem dann OpenOffice vom USB-Stick aus gestartet wird, muss kein Java mehr installiert sein, solange auf dem USB-Stick ebenfalls eine portable Java-Version vorhanden ist.
Bei Chip-online heisst es dazu:
Die USB-Variante von OpenOffice kann ohne Installation von jedem Rechner aus gestartet werden. Dabei werden alle Benutzerdaten von Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentations-Software direkt auf dem Speicherstick abgelegt.
Der Download ist ebenfalls bei Chip möglich.