Tipps zur Auswahl von Inkontinenzprodukten für Erwachsene
Inkontinenz ist ein Problem, über das man im Allgemeinen nicht gerne spricht. Dabei sind M…Tarife, Hygiene, Kostenvoranschlag: Wie man den Zahnarzt wählt (und von den Patienten gewählt wird)
Die praktische Verwaltung der Zahnarztpraxis wurde in den Fortbildungskursen zur Berufseth…Sonnenbrille im Winter – ist das wirklich nötig?
Der Winter hierzulande ist nicht gerade bekannt für seine warmen, sonnigen Strandtage. Bad…Cambridge Audio – CXA80 und CXN (V2) im Test
Audio-Komponenten von Cambridge Audio sind nach meiner Ansicht etwas ganz besonderes. Im e…Cambridge Audio – Für mich das Beste, das man kaufen kann
Cambridge, allein der Name dieser altehrwürdigen Universitätsstadt in England verursacht b…Handyzubehör – sinnvoll oder Spielerei?
Mehr als die Hälfte aller Deutschen hat im vergangenen Jahr ein Smartphone besessen und di…
Mehr verwandte Artikel laden
1 Kommentar
Lies bitte auch
Hündin Maja mag Schäfer Heinrich nicht
Gestern lief der singende Schäfer Heinrich im Fernsehen und unsere Hündin Maja mochte ihm …
Peter Grohmüller
17. Oktober 2014 at 17:42
Das waren noch Zeiten, als der Hubraum eines Motors noch in Litern und nicht in Kubikzentimetern angegeben wurde. Ja, ich weiß: CO2-Ausstoß, Umweltschutz. Ich bin ja kein Ignorant. Aber der Blubber-Sound eines 6,6 Liter V8-Big-Block ist eben etwas anderes, als das Nähmaschinen-Surren eines aufgeladenen. Kompressor-verdichteten 1,2-Liter Motörchens mit 200 PS. Ganz zu schweigen davon, dass letzterer nach spätestens 100.00 km das Zeitliche segnet, während ersterer dann erst warmläuft. Übrigens: schon mal die CO2-Bilanz überlegt, wenn die Damen und Herren Lallbacken alljährlich um den Globus jetten, um sich irgendwo zu einem Klima-Gipfel zu treffen?