DIREKTKONTAKT

Fachartikel

Mannheimer Sprachgenies

frau ruckdäschl

Mannheim gilt als die Schillerstadt, weil Schiller hier dereinst seine „Räuber“ uraufführen ließ. Mannheim gilt als die Stadt der Rechtschreibung, weil hier der Duden und das angeschlossene Institut für deutsche Sprache beheimatet sind und überhaupt ist Mannheim ja toller als sonst irgendwas auf diesem Planeten…

In einer Mannheimer Amtsstube ist ein Schrank kaputt. So hat man das wenigstens früher gesagt, heute sagt man „defekt“. Ja und damit das auch jeder mitbekommt, daß eben dieser Schrank defekt ist, hat irgendein Schlaumeier das auch noch drangeschrieben:

So ganz des Deutschen mächtig war diese Person ja offensichtlich nicht und deshalb bedurfte es einer Nachbesserung.
Die geschah dann dergestalt, daß zusätzlich noch jemand auf einem weiteren Schild darauf hinweist, daß der Schrank „nicht mehr ganz“ ist und daß von ihm sogar eine gewisse Gefahr ausgehen könnte. Dazu schreibt man dann nicht hin „Achtung Gefahr“, sondern auf Denglisch: „Achtung Danger!“

Wie gesagt, das Ganze stammt nicht aus der Integrationswerkstätte für frisch eingewanderte Fremdsprachler, sondern aus einer Mannheimer Dienststelle, besetzt mit denen die uns verwalten, die auch noch Publikumsverkehr hat.

Frau Ruckdäschl meint spontan dazu: „Frisch eingewandert sin‘ die net, awwa Monnemerisch is‘ schon ä Fremdsproch!“

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | © Revision: 26. November 2012 | Peter Wilhelm 26. November 2012

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content