Aufgrund der tatsache, daß Firefox mit den letzten Versionen immer überfrachteter und langsamer geworden ist und ich mich mit Safari einfach nicht anfreunden kann, versuche ich es jetzt seit einigen Tagen mit Chrome von Google als Browser.
Und ich muß sagen, daß ich bislang sehr zufrieden bin. Chrome läuft schnell und stabil und konnte meine Lesenzeichen und Passwörter ohne Probleme übernehmen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.
Was habe ich verbale Hiebe bezogen als ich es wagte auf den auch bei mir problemlos laufenden Chrome-Browser zu verweisen,“wie kannst du dich nur dem Daten-Kraken Google ausliefern“ war damals noch mit das harmloseste an Vorwürfen. Kann man doch einstellen bzw. löschen…
was ich an chrome geil finde ist, dass es meiner meinung nach einfach schneller und flüssiger läuft. die seiten werden viel fixer aufgebaut als bei firefox und auch das tägliche surfen damit macht mir persönlich einfach mehr spass als mit anderen browsern. also, ich will nicht mehr weg von chrome.
Was habe ich verbale Hiebe bezogen als ich es wagte auf den auch bei mir problemlos laufenden Chrome-Browser zu verweisen,“wie kannst du dich nur dem Daten-Kraken Google ausliefern“ war damals noch mit das harmloseste an Vorwürfen. Kann man doch einstellen bzw. löschen…
was ich an chrome geil finde ist, dass es meiner meinung nach einfach schneller und flüssiger läuft. die seiten werden viel fixer aufgebaut als bei firefox und auch das tägliche surfen damit macht mir persönlich einfach mehr spass als mit anderen browsern. also, ich will nicht mehr weg von chrome.