Kategorie: Uncategorized

Seite 141

Blogcounter adé

Uncategorized

Blogcounter adé

Barbara von der Costa Brava machte mich auf einen Artikel bei „Hirnrinde“ aufmerksam. Schon fast vergessen tummelt sich in meiner Buttonliste auch ein Zählpixel von Blogcounter. Das ist ja an

Morgenmagazin mal wieder

Uncategorized

Morgenmagazin mal wieder

Im Morgenmagazin der ARD wird heute auf die anstehende Mehrwertsteuererhöhung hingewiesen. Man deckt Ungereimheiten im MwSt-Gesetz auf. So kostet ein Maultier nur 7% und ein echter Esel 19% MwSt. Doll

Gerade eben im Radio

Uncategorized

Gerade eben im Radio

„Jeder zweite Westdeutsche war noch nie im Osten. Die anderen 4/5 planen zur Hälfte, in diesem Jahr einmal hinzufahren, 2/3 sehen jedoch keinen Grund dazu.“

Was ist das?

Uncategorized

Was ist das?

Na, wer weiß, was mit diesen Begriffen gemeint ist? Wer googelt oder bei Fickipedia nachguckt, fliegt raus und muß in der Ecke stehen! Hoink, Krock, Peckeleck, Schäselack, Seem, Siepnaat, Stips,

Weihnacht in animierten Bildern

Uncategorized

Weihnacht in animierten Bildern

Da hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben, statische Bilder mit GIFs zu versehen. Sehr nett anzuschauen! Anklicken, bei jedem Bild das Nachladen abwarten, da die Grafiken nacheinander erscheinen und

Der Zwiebelkuchen

Uncategorized

Der Zwiebelkuchen

Der Zwiebelkuchen – eine Geschichte in zwei Akten – „Mach doch mal wieder Zwiebelkuchen!“, lautete die Ansage der Allerliebsten und weil mir die so liebevoll vorgetragenen Wünsche meiner Angetrauten sehr

Festtagssuppe zu Weihnachten

Uncategorized

Festtagssuppe zu Weihnachten

Ich habe meine Familie mit einer besonderen Festtagssuppe verwöhnt. Es ist eine Maronen-Pfifferlingssuppe. Zutaten: 400 Gramm gekochte Maronen (z.B. von Aldi fix und fertig im Vakuumbeutel) 1 Becher Schlagsahne 2

In diese Welt

Uncategorized

In diese Welt

In eine Welt, die wir tausendfach zerstören könnten, In eine Welt, die wir allmählich zerstören In eine Welt, in der täglich Tausende verhungern, In eine Welt, voller Krieg und Terrorismus

Weihnachtsgeschichte

Uncategorized

Weihnachtsgeschichte

LUKAS 2,1 – 20 Es begab sich aber zur der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste

i