Kategorie: 3D-Druck
Seite 2 /2
Total süßes Faultier aus dem 3D-Drucker
Dieses Mal habe ich eine Flexi-Figur auf dem 3D-Drucker gedruckt. Dabei handelt es sich um einen „Print-in-place-Druck“. Das bedeutet: Du druckst dieses flexible und mit vielen Gelenken ausgestattete Faultier in
Michael Ehrmantraut – Jonathan Banks – Breaking Bad – 3D-Druck
Eigentlich wollte ich heute nichts aus dem 3D-Drucker hier im Dreibeinblog.de präsentieren. Immer mal wieder was, aber nicht unbedingt zweimal hintereinander. Aber das Ergebnis des letzten Drucks hat mich dann
3D-Druck: Mr. Spock
Wollte ich schon immer haben, aber gute Mr. Spock-Figuren sind teuer und nur schwer zu bekommen. Manche sehen dann so aus: Und ich finde, dass derjenige, der den obigen Mr.
3D-Druck: Batman
Dieses Mal habe ich Batman gedruckt. Mir gefällt der lange wehende Umhang. Gedruckt wurde die kleine Statue auf einem Sovol SV01 mit schwarzem PLA-Filament von Geeetech.
Raumschiff Enterprise NCC 1701 aus dem 3D-Drucker
Raumschiff Enterprise – Die Serie meiner Kindheit. Als das ZDF 1972 mit der Ausstrahlung der Serie Raumschiff Enterprise (Star Trek) begann, da war ich elf Jahre als und meine Eltern
Odin Wandteller 3D-Druck
Mit einem 3D-Drucker kannst Du tolle Sachen drucken. Die meisten Drucker können jedoch nur eine Farbe gleichzeitig drucken. Das bedeutet, dass die Modelle dann komplett einfarbig sind. Das macht auch
Gandalf – Ian McKellen – 3D-Druck aus Holz
3D-Drucker sind ja heute nicht wirklich was Besonderes mehr. Sie sind inzwischen sehr günstig geworden und schon ab 165 € kann man einen kaufen. Gibt man rund hundert Euro mehr
Empire State Building aus dem 3D-Drucker
Empire State Building aus dem 3D-Drucker: Das Empire State Building in New York war lange Zeit das höchste Gebäude der Welt. Ich besitze einen Fotobildband aus den 70er Jahren, in
i