DIREKTKONTAKT

WP / CSS / PHP

Artikel von vor einem Jahr recyclen

Man hat im Laufe der Jahre so viele gute Artikel geschrieben, die irgendwo weit unten im Archiv versauern.
Warum also nicht, das was man vor einem Jahr geschrieben hat, noch einmal in der Sidebar als Widget hervorholen und präsentieren?

Der nachfolgende Code zeigt die Titel der Artikel von vor genau einem Jahr als anklickbaren Link:

Minderheitenterror
Apple iPhone 14 rettet Leben – Unfallerkennung und Satellitenfunk
FBI, Interpol oder Europol meldet sich am Telefon? Sofort auflegen! Betrug!
Quest ist die beste Art, das Wochenende zu verbringen

Fachartikel

Ich habe es satt, ständig und immer öfter darauf hingewiesen zu werden, dass ich aufgrund von Eigenschaften, die ich allesamt dem Zufall verdanke, seit neustem die Fresse zu halten habe.

Ich bin nämlich weiß, männlich, Hetero und ein Babyboomer. Ich schreibe nach wie vor „Sehr geehrte Damen und Herren“, weil ich damit statistisch rund 98 % aller (erwachsenen) Mitmenschen korrekt anspreche, und weil ich die Verunstaltung meiner Muttersprache mit Gendersternen und all dem anderen Zeitgeist-Zinnober, wegen der restlichen 2 %, als politisch korrekten Minderheitenterror empfinde.

Ich habe keine Probleme mit Menschen, egal welcher Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Glaubensrichtung, sexueller Orientierung, oder sexueller Identität, solange sie mir keine Probleme bereiten, weil ich nun mal weiß, männlich, Hetero und ein Babyboomer bin. Ich kann weder etwas dafür, noch sehe ich irgendeinen Grund, mich deshalb in eine Ecke zu stellen und mich zu schämen.

Seit Jahrmillionen basiert die Arterhaltung bei den Wirbeltieren auf dem Konzept der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung, und man kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass auch solche Menschen mit anatomischer, oder gefühlter non-binärer Geschlechtsidentität, diesem archaischen Akt ihre Existenz verdanken. So what? Müssen deshalb 92,6 % aller Menschen, die eindeutig männlich, weiblich und Heteros sind, sich selbst hinterfragen, oder sich zwingend die Anliegen der queeren Community zu eigen machen, nur um als weltoffen zu gelten?

Als 2020 der schwarze George Floyd bei einer brutalen Polizeiaktion getötet wurde, erlangte die Black Lives Matter Bewegung, die von drei schwarzen Frauen gegründet wurde, weltweite Bekanntheit. In tausenden Städten auf dem ganzen Planeten gingen die unterschiedlichsten Menschen (endlich) gemeinsam gegen Rassismus auf die Straße. Auch in Mannheim auf dem Universitätsgelände, fand eine Kundgebung statt. Dort unterhielt ich mich sehr intensiv mit einem jungen schwarzen Mann.

Als sich nach 8 Minuten des Schweigens, alle Anwesenden wieder von ihren Knien erhoben und irgendwo zwischen lauthals und zornig „Black Lives Matter“ skandierten, fragte ich besagten jungen schwarzen Mann, ob es nicht besser wäre, „All Lives Matter“ zu rufen, da Rassismus ja nicht nur etwas mit der Hautfarbe zu tun habe und doch schließlich jedes Leben zähle.

Damit war unsere intensive Unterhaltung jäh beendet, denn ich hatte es in seinen Augen wohl gewagt, die kollektive Empörung der anwesenden schwarzen Community über den Rassismus gegenüber Schwarzen, auf Rassismus per se ziehen zu wollen. Vermutlich wollte man ohnehin unter sich bleiben, und ich, als weißer Hetero, war dabei eher ein Fremdkörper, der sich vielleicht noch kulturelle Aneignung anmaßte.

Ein weiterer Affront auf dem Event, war anscheinend noch ein Grüppchen von Kurdinnen und Kurden, die auf ihre eigene Unterdrückung hinwiesen, Fahnen mit dem Konterfei von Abdullah Öcalan hochhielten und deshalb missmutige Blicke ernteten.

In einem Interview in der Berliner Zeitung arbeitet sich der Literaturwissenschaftler Dr. Ibou Diop am deutschen Kolonialismus ab, an längst überfälligen Namensänderungen von Straßen, Plätzen und öffentlichen Gebäuden, an der Raubkunst im Humboldt-Forum und vielen anderen Aspekten besagten Kolonialismus´. Dabei spricht er von Schriftsteller:Innen, wie Sharon Dodua Otoo, Stadtforscher:Innen, wie Noa Ha, oder Künstler.Innen, wie Max Czollek, und die Exegese seiner eigenen, sakrosankten Erkenntnisse, mündet in der steilen These: „Deutschland ist nicht weiß, war nie weiß und wird auch nie weiß sein“.

Ich habe keine Ahnung, ob er Frau Sharon Dodua Otoo, Frau Noa Ha, und Herrn Max Czollek vorher um Erlaubnis gebeten hatte, ihre geschlechtliche Identität durch diese Schreibweise zu relativieren. Das wäre für mich nämlich das Mindeste gewesen, wenn ich schon der Meinung wäre, mit der Sprache Minderheitenterror betreiben zu müssen. Bezeichnete Dr. Ibou Diop mich ungefragt als Musiker:In, würde ich ihn vermutlich fragen, mit welchem Recht er sich diese Unverschämtheit herausnähme…oder ich würde ihm gleich eine scheuern.

Manchmal würde ich vor lauter Rage, am liebsten meine eigene Interpunktion, meine eigene Grammatik und meine eigen Orthographie gründen. Ich würde sämtliche 16 Fälle aus dem Finnischen übernehmen, sie um einen veganen, intersexuellen Vokativ erweitern und damit meine eigene Minderheit gründen. Einzig zu dem Zweck, andere damit zu terrorisieren…so, wie sie mich und viele andere mit ihrem queeren Unsinn terrorisieren, dem ich die Lebensdauer eines olfaktorisch grenzwertigen Darmwindes prophezeie. Wenn ich dann noch das dämliche Geschwafel von menstruierenden Männern höre, stelle ich mir vor, wie ich eine Bürgerinitiative gründe, um dutzende verschieden-geschlechtliche Toiletten in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen einzufordern, die mit dutzenden verschieden-geschlechtlichen Menstruations-Hygieneartikel ausgestattet sein müssten.

Ich fürchte nur, dass dies nicht funktionieren würde. Ich bin nämlich, wie gesagt, weiß, männlich und Hetero, und davon gibt es einfach viel zu viele, um als eigene Minderheit durchzugehen.

So wird es wohl beim Minderheitenterror bleiben.

Elektronik

Apple hat in den neuen iPhone-Modellen iPhone 14, 14 Pro, 14 Plus und 14 Pro Max eine Unfallerkennung und Satellitenfunk eingebaut.

Erstmals konnte jetzt durch den kombinierten Einsatz beider Techniken ein Rettungsteam zu einem verunglückten Fahrzeug und dessen Insassen gerufen werden.

In Kalifornien war ein Auto von der Straße abgekommen und in eine unwegsame Schlucht gestürzt. In dieser Region gibt es keinen Handyempfang. Das iPhone 14 eines der Fahrzeuginsassen erkannte selbständig den Crash. Außerdem erkannte das Smartphone, dass kein Mobilfunkempfang möglich war. Daraufhin schaltete es automatisch auf die Satelliten-Notruffunktion um. Hierbei leitet eine SMS-ähnliche Nachrichtenfolge den Anwender durch wenige einfache Schritte. Das ist bedeutsam, da Menschen in Notsituation schnell überfordert, und Verletzte vielleicht nur eingeschränkt mobil sind.

Immerhin muss man es schaffen, das iPhone unter freiem Himmel so lange in verschiedene Richtungen zu drehen, bis der Kontakt zu einem Satelliten hergestellt ist. Das ist im vorliegenden Fall glücklicherweise gelungen.

Die Notrufmeldung ging daraufhin bei der Notrufzentrale ein und Rettungsteams konnten an die Unfallstelle geleitet werden.

Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
Apple iPhone 14 Plus (128 GB) - Mitternachtsblau
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Space Schwarz
Apple iPhone 14 Pro Max (128 GB) - Space Schwarz
Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
Apple iPhone 14 Plus (128 GB) - Mitternachtsblau
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Space Schwarz
Apple iPhone 14 Pro Max (128 GB) - Space Schwarz
829,99 EUR
893,00 EUR
1.099,00 EUR
1.199,00 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
829,99 EUR
Amazon Prime
Apple iPhone 14 Plus (128 GB) - Mitternachtsblau
Apple iPhone 14 Plus (128 GB) - Mitternachtsblau
893,00 EUR
Amazon Prime
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Space Schwarz
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Space Schwarz
1.099,00 EUR
Amazon Prime
Apple iPhone 14 Pro Max (128 GB) - Space Schwarz
Apple iPhone 14 Pro Max (128 GB) - Space Schwarz
1.199,00 EUR
Amazon Prime

Bei heise.de heißt es:

„Apples im iPhone 14, 14 Pro, 14 Plus und 14 Pro Max verbaute Kombination aus Unfallerkennung und Satellitenfunk wurde nun bei einem schweren Fahrzeugunglück in Kalifornien verwendet, um Retter an die Unfallstelle zu holen. Wie örtliche Behörden berichten, kam es dazu bereits in der vergangenen Woche. Das Auto war dabei in eine Schlucht gestürzt, in der es keinen Mobilfunkempfang gibt. Es ist nicht das erste Mal, dass Apples Satellitennotruf bei einer Rettungsmaßnahme zum Einsatz kam; allerdings ist es offenbar der erste bekannt gewordene Fall, bei dem Unfallerkennung und Satellitenfunk zusammenspielten.“

Fachartikel

Bei Dir meldet sich eine englische Tonbandansage am Telefon? Es wird gesagt, der Anruf komme vom FBI oder im Namen von Interpol oder Europol? Dann halte Dich nicht länger mit dem Anruf auf und drücke ihn weg oder lege auf!. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.

  • In Deutschland und Österreich erhalten viele Leute Anrufe, die angebliche von der Polizei stammen.
  • Es meldet sich eine Tonbandaufnahme. Der Anruf kommt angeblich von internationalen Behörden.
  • Lege am besten einfach sofort auf und höre Dir den Unsinn gar nicht erst an.

Wenn Dich eine unbekannte Nummer (meist eine 0170er Handynummer) anruft und sich eine Tonbandstimme im Namen nom FBI, von Interpol, Europol oder einer anderen Polizeibehörde meldet, dann hast Du es mit einer perfiden Betrugsmasche am Telefon zu tun. Es ist die Ausweitung des Enkeltricks auf jüngere Leute.

Im weiteren Verlauf der Ansage wirst Du aufgefordert, die 1 auf dem Smartphone zu drücken, um mit einem echten Beamten verbunden zu werden. Tut man das, wird man mit seltsamen Vorwürfen konfrontiert. Beispielsweise liegt angeblich ein Haftbefehl gegen Dich vor, eine Einbrecherbande sei in Deiner Nähe oder Dein Ausweis sei für Straftaten missbraucht worden.

Das Ziel des Anrufes ist, dass Du Daten angibst oder Geld überweisen sollst. Mehr Informationen findest Du auf dem Presseportal der Polizei. Die Anrufe können sowohl von Festnetznummern als auch von Handynummern kommen. Wenn Du einen Anruf dieser Art bekommst, leg einfach sofort auf.

Lass Dich auf gar keinen Fall dazu verleiten, mit einem Menschen dort über irgendwas zu sprechen. Es geht um die Ausspähung von Informationen über Dich und, so wird vermutet, auch um die Zahlung von Geld, um weitere Schwierigkeiten abzuwenden.

Diese Betrugsmasche schwappt mittlerweile wie eine Welle über ganz Deutschland hinweg. Leg einfach auf!

Fachartikel

In den letzten Jahren ist eine neue Art der Unterhaltung aufgetaucht – Quests. Viele haben von ihnen gehört. Heute sind sie so beliebt, dass fast jeder Mensch den Questraum mindestens einmal besucht hat.
Das Escape Room Nowayout ist eine unterhaltsame und aufregende Art, Ihre Freizeit zu verbringen. Der Quest in der Realität ist ein Teamspiel, dessen Kern darin besteht, eine spezielle thematische Aufgabe in der vorgegebenen Zeit zu erledigen. Die Aktionen finden in einem speziell ausgestatteten Raum statt. Das Ziel des Spiels ist es, je nach Thema und Genre der Quest, Rätsel und Logikaufgaben zu lösen, Objekte zu finden, Fragen zu beantworten und andere Aktionen auszuführen. Nach Abschluss der Aufgabe erhält das Team einen Preis.

Vorhandene Arten von Quests

Themen und Genres von Quests können unterschiedlich sein. Es hängt alles von der Vorstellungskraft der Organisatoren ab:

1. Quest in der Realität. Die Spieler müssen eine Aktion gemäß der Handlung ausführen: den Helden oder die ganze Welt retten, den Stein der Weisen finden, ein Elixier herstellen, usw.
2. Escape Room Nowayout. Dies ist eine klassische Sorte. Das Unternehmen ist in einem Raum eingeschlossen, aus dem es zu einer festgelegten Zeit herauskommen muss. Meistens werden 1-1,5 Stunden für die Lösung bereitgestellt. Im Laufe des Spiels beantworten die Teilnehmer Fragen, lösen Rätsel, finden Hinweise.
3. Performance. Bei diesem Spiel handelt es sich um Schauspieler, die Szenen nachspielen, Spieler in den Prozess einbeziehen, mit ihren Aktionen helfen, die richtige Antwort zu finden, oder die Teilnehmer verwirren. Die Live-Teilnahme an den Szenen verstärkt den Realitätssinn, die Beteiligung am Geschehen. Performance hilft, neue Empfindungen und Erfahrungen zu erleben, die Sie in der gewöhnlichen Welt nicht bekommen werden.
4. Action-Quest. Dies ist eine Unterhaltung für Outdoor-Enthusiasten. Hier müssen Sie schwitzen, Hindernisparcours überwinden, Schwierigkeiten überwinden und zwischendurch Ihren Kopf anstrengen, um Antworten auf logische Rätsel zu finden. Action ist ein Abenteuer, ein komplettes Umschalten und Eintauchen in eine andere Welt.
5. Horror. Dies ist eine der Spielarten der Performance. Ein oder mehrere Schauspieler nehmen auch am Spiel teil. Das ist Unterhaltung für Liebhaber von Horrorgeschichten. Sie werden Angst haben, von der Kulisse und der bedrohlichen Musik bis hin zur gezielten Aggression der Schauspieler. Darüber hinaus können letztere greifbar sein (der Grad der Interaktion wird ausgewählt, bevor sie zu spielen beginnen).
6. Morpheus. Dies ist ein Vorstellungsspiel, eine andere Art von Performance. Ein Mann mit verbundenen Augen sitzt dem Gastgeber gegenüber, der ihm sagt, wo sich der Spieler gerade befindet. Die Geschichte wird von einer Vielzahl von Effekten begleitet – Geräusche, Gerüche, Niederschlag und andere Effekte, die die verschiedenen Sinne des Spielers mit Ausnahme des Sehens ansprechen. Das Spiel hinterlässt ein ungewöhnliches Erlebnis, weil es in Ihrer Vorstellung stattfindet.

Allgemeine Regeln für die Quest

Die meisten Spiele werden drinnen gespielt. Der Innenraum ist mit Dekorationen entsprechend dem Stil und Genre des Spiels dekoriert und mit allen Arten von Geräten, einschließlich elektronischen, und Effekten ausgestattet, um die Illusion von Präsenz und ein tiefes Eintauchen in die Atmosphäre des Abenteuers zu erzeugen.
Der Raum ist mit Gegenständen gefüllt, darunter Spiele (diejenigen, die am Spiel teilnehmen, tragen eine semantische Last) und Dekoration. Für Spieler ist es wichtig, die bereitgestellten Gegenstände im Zeitdefizit-Modus zu verwenden, um die Aufgabe zu lösen.
Eine oder mehrere Personen nehmen an der Quest teil. Normalerweise ist das Spiel für 2-5 Spieler ausgelegt. Ist das Unternehmen größer, lohnt es sich, die Möglichkeit der Beteiligung mit dem Betreiber abzustimmen. Das Alter der Spieler ist ab 12 Jahren.

Die Spieldauer beträgt 60-90 Minuten. Diese Zeit ist genug, um zu genießen, aber nicht satt zu werden. Der Quest auf der Straße dauert länger, da in diesem Fall ein Teil der Zeit für die Bewegung aufgewendet wird, während der die Spieler Zeit zum Ausruhen haben.

Vorteile von Quests

1. Der Quest ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine nützliche Aktivität für das Gehirn. Während des Spiels belasten die Teilnehmer das Gehirn und trainieren das logische Denken, wodurch die geistige Aktivität angeregt wird.
2. Der Quest ist ein Teamspiel, mit dem Sie Teilnehmer sammeln, die Interaktion zwischen Menschen verbessern und Ihnen beibringen können, wie man in einem Team arbeitet. Somit hilft dieser Zeitvertreib beim Teambuilding und verbessert die Beziehungen zwischen Kollegen und Freunden.
3. Die Handlungen und Umgebungen sind so realistisch und durchdacht, dass sie eine immersive Umgebung schaffen, in der die Teilnehmer von ihren Problemen abgelenkt werden, in das Geschehen eintauchen und echte Emotionen aus dem Spiel ziehen.
4. Eine Vielzahl von Plots ermöglicht es Ihnen, ein Spiel für jeden auszuwählen. Es gibt fantastische Abenteuer, erschreckende Horror, Kindermärchen, vertrackte Detektivgeschichten. Für jeden Geschmack gibt es eine Lösung.
5. Liebhaber von Büchern und Filmen können in die Rolle ihrer Lieblingsfiguren schlüpfen. Der Teilnehmer fühlt sich wie ein berühmtes Detektivgenie, ein Superheld, der die Welt rettet, der Kapitän eines Teams, das auf Schatzsuche geht, und so weiter.

Der Quest in der Realität ist eine großartige Unterhaltung für ein Unternehmen, eine Gelegenheit, sich zu beweisen, das Unbekannte zu erleben. Ein solcher Zeitvertreib wird eine großartige Möglichkeit sein, an den Wochenenden Spaß zu haben und Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen. Und nachdem Sie den Escape Rom Nowayout passiert haben, können Sie in einem Café oder bei einem Spaziergang im Park Emotionen austauschen.




Rechtliches


0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content