Im Zusammenhang mit den langen Ladezeiten dieses Weblogs, die im Verlaufe dieser Woche zu beobachten waren, kam auch die Datei wp-cron.php zur Sprache.
Es wurde die Frage gestellt, warum mein Blog regelmäßig wp-cron ausführen muss und warum das dann auch noch 3 – 5 mal in der selben Minute macht.
Aufgrund der knappen Zeit heute habe ich nur mal kurz danach suchen können und festgestellt, daß die wp-cron.php offenbar dafür zuständig ist regelmäßig nachzuschauen, ob sich im Weblog etwas tut, Pings zu versenden usw. Allerdings habe ich keine Stelle gefunden, an der man da irgendetwas konfigurieren könnte. Mir ist auch nicht bewusst, dass meine wp-cron.php irgendetwas anders macht, als die wp-cron.php von anderen Leuten, zumindest habe ich das dem cron-Teil nicht gesagt, ehrlich, ich schwör‘!
Hat irgendwer da draußen eine Ahnung was dieses dumme Teil genau macht und warum es sich verhält?
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
wp-cron? Ich dachte du hättest hier Joomla laufen.
Unter wordpress kann man die cron-Laufzeit eigentlich nicht konfigurieren.
Aber Plugins können das.
Hast du vielleicht ein paar neue Plugins installiert/aktiviert?
Allerdings sollten die eigentlich nicht ein derart knappes Aufruf-Intervall einstellen können.
Bleibt nur noch der Direktaufruf: DoS-Attacke?
Im Übrigen ist mir das mit den lagen Ladezeiten gar nicht aufgefallen.
Hast Du mal auf das Datum des Artikels geschaut?
🙂
Ich habe heute nur einige unkategorisierte Artikel umsortiert.
Grummel-Grummel.
DAS war aber gemein.
Du hast mir einfach so einen alten Beitrag in meinem Feed untergeschoben.
Und ich dachte, du bräuchtest Hilfe.
Pah.
2007 … meine Güte. JETZT sehe ich es auch 🙂
Warum bist du eigentlich von WordPress nach Joomla gewechselt?
Ich bin jeden Tag mehr von WordPress begeistert – auch was die Erweiterbarkeit angeht.
Und schick ist es auch.
Und es gibt mir nach der Anmeldung nicht so eine komische Fehlerseite (wie hier bei dir – Wink mit dem Zaunpfahl)
🙂
Ich finde WordPress auch nicht schlecht und setze es ja auch ein. Aber hier habe ich 7 Weblogs unter einem Dach mit einer Verwaltungsoberfläche usw.
Wenn ich wollte, könnte jedes davon ein eigenes Layout haben usw.
Außerdem gehört es für mich einfach dazu, sich auch mit anderen CMS zu befassen. Joomla ist spannend und macht Spaß.
Schon mal die WordPress-Netzwerkinstallation genutzt. Habe darunter auch mehrere Blogs.
Ist ganz nett.
Ok. Will aber jetzt nicht in so ein ollen CMS vs. CMS-Krieg 🙂
Hauptsache es macht Spaß!