Ich müsst ja auch was tun… Aber man müsste ja den inneren Schweinehund bekämpfen, besiegen und überwinden… Und dann bleibt ja noch die Frage „Bringt das denn wirklich was?“ Ich meine: Würde es sich lohnen, sich 365 Tage lang im Fitness-Studio zu schinden und was käme dann dabei heraus?
Ein, wie ich finde, ganz passables und erstaunliches Ergebnis hat der Mensch in diesem Filmchen hier erzielt.
Der Mann hat sich vor Beginn seines Trainings und dann 365 Tage lang täglich fotografiert.
Vielleicht melde ich mich ja doch an.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Satire
Satire
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.
Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht), vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.