Internet

Schrumpfkopf

Jack Daniels Skull Bottle Scam

Oliver ist fast 60 Jahre alt und kennt das Internet seit 30 Jahren. Er ist kein Internet-Experte, aber man kann nicht sagen, dass er sich nicht auskennt. Im Gegensatz zu anderen Herren in diesem Alter kennt er sich sogar ausgesprochen gut aus.

Mit Recht lacht er manchmal über die Deppen, die sich im Netz durch windige Angebote abzocken lassen. Ich kenne Oliver gut und kann bestätigen, dass er und seine Frau eher zu den skeptischen Menschen gehören, die ein Angebot immer hinterfragen und nicht leichtfertig irgendeinen Schund kaufen oder auf Lockangebote hereinfallen.

Beim abendlichen Surfen stieß Oliver auf eine Whiskey-Flasche in Form eines Totenkopfs. Da Oliver Bestatter von Beruf ist, gefiel ihm diese Dekorflasche und da er ab und zu nach einem langen Tag auch mal gerne einen kleinen Whiskey trinkt, kam ihm das Angebot ganz gelegen.
Ein Liter Jack Daniel’s Whiskey kostet so um die 25 Euro. Die angebotene Schädelflasche kam auf 28 Euro. Also hat Oliver den Whiskey in der Totenkopf-Bottle bestellt.

Werbung

Anzeige Jacki

Ach ja, ich schaue auf die Webseite und muss mir weder die Produkte, noch irgendetwas sonst anschauen, und ich weiß sofort, dass es sich um irgendeinen Schmuh handelt. Die Aufmachung der Seite, die Anordnung der Shop-Elemente und die Art und Weise der Produktbeschreibung sind identisch mit vielen anderen Seiten, auf denen Mist verkauft wird und oft auch die Leute beschissen werden. Ich habe hunderte solcher Seiten für alle möglichen Produkte gesehen. Sie gehören im weitesten Sinn zum Dropshipping-Scam, wo billige Schnelldreher teuer verkauft werden. Das allein ist nicht verwerflich, nach diesem Prinzip funktioniert jeder zweite Stand auf dem Weihnachtsmarkt.
Der Beschiss beginnt dann, wenn beim Kunden ein falscher Eindruck erweckt wird oder wenn den Produkten falsche Eigenschaften zugeschrieben werden, bzw. wenn das angebotene Zeug nicht mit dem übereinstimmt, was später dann geliefert wird.

Bestellt hat Oliver das hier:

Jack Spam

Und bekommen hat er dann für über 40 Euro (inkl. Versand) das hier:

Jack 03

Natürlich hat Oliver den Fehler gemacht, nicht genau nachzulesen, was der Anbieter da bewirbt. Tatsächlich ist natürlich KEIN WHISKEY in der Flasche drin, denn beworben wurde ausdrücklich nur der Behälter, also die Flasche.
Es handelt sich ja auch nicht um ein Angebot von Jack Daniel’s, sondern von einem Dekorflaschenverkäufer.

Dass es sich um Beschiss handeln könnte, erkennt man, wenn man ein bisschen sucht:

Aliskull

Beim Dropshipping-Scam wird ein extrem billiges Produkt zu einem Ramschpreis meist in China eingekauft, toll präsentiert, mit falschen Versprechungen beworben und dann zum 10-fachen, 100-fachen oder gar 1000-fachen Preis verkauft.
In diesem Fall könnte es sich um den 10-fachen Preis handeln.

Man könnte argumentieren, dass Oliver ja selbst schuld an seiner Enttäuschung ist.
Das mag ein bisschen auch so sein, und das weiß Oliver auch. Okay. Er ärgert sich jetzt über sich selbst.

Doch ich sehe das auch noch aus einer anderen Perspektive. Ich möchte doch mal darauf hinweisen, dass Oliver tatsächlich betrogen wurde. Denn schaut man genauer hin, ist ihm eine völlig andere Flasche geliefert worden, als in der Anzeige bzw. auf der Webseite beworben wurde.

Schau Dir nur mal den Flaschenhals und den Verschluss der beiden Flaschen an:

Bottleneck

Angeboten wird eine Flasche mit einem Hals, um den noch eine Banderole geschlungen ist und die mit einem stöpselartigen, hochwertigen Karaffenverschluss verschlossen ist.
Geliefert wird stattdessen eine Flasche nahezu ohne Hals und mit einem billigen Schraubverschluss aus Maschinenblech.

Vieles an den Unterschieden zwischen dem Angebot und dem real gelieferten Artikel ist auf eine geschickte Produktpräsentation auf der Webseite zurückzuführen.
Der Winkel täuscht eine größere Größe der Flasche vor, das Licht sorgt für eine edle Wirkung und allein schon die Flüssigkeit in der beworbenen Flasche lässt das Ganze völlig anders wirken.

Um die Armseligkeit des gelieferten Produkts einmal ganz eindeutig zu zeigen, habe ich Oliver gebeten, die gelieferte Flasche mal neben eine Bierflasche oder eine Zigarettenschachtel zu stellen, damit man einen Größenvergleich hat:

Size

Ehrlich, das ist an Mickrigkeit kaum zu unterbieten/überbieten. So ein jämmerliches Winz-Fläschlein und dafür 40 Euro?

Jeder kann jetzt mit Fug und Recht sagen: Augen auf beim Flaschenkauf!

Aber unser lieber Oliver ist jemand, der seine Augen offen hat und der nicht auf jeden Scheiß hereinfällt. Er ist einer von denjenigen, die andere vor Betrügereien und Fehlkäufen bewahren.
Aber das Ganze ist ein supergutes Beispiel dafür, dass niemand von uns zu 100 % vor diesen unzähligen Betrügereien gewappnet ist. Mir fällt jetzt kein aktuelles Beispiel ein, weil schon länger nix mehr vorgekommen ist, aber ich gebe unumwunden zu, dass mir so etwas auch schon mehr als einmal passiert ist.

Ich bin Oliver echt dankbar für seine Meldung. Ich arbeite derzeit an einem neuen Buch, das Mitte des Jahres herauskommen wird und sich mit Internet-Abzocke befassen wird. Seine Flasche wird definitiv darin vorkommen.

Bildquellen:
  • jack-daniels-skull-bottle-scam: Peter Wilhelm Comp.
  • size: O+A, Käsedorf
  • aliskull: Peter Wilhelm Ali
  • jack-spam: WEBSITE SCREENSHOT
  • jack-03: GR. NL
  • anzeige-jacki: O.G. Holland
  • bottleneck: Peter Wilhelm


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Schlagwörter: , , , , , ,
Kategorie: Internet

Internet

Das Internet hat fraglos unsere Welt revolutioniert.
Hier berichten wir über Technik, Programmierung, Browser und alles, was mit dem weiten Bereich des Internets zu tun hat.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 6 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 20. März 2025

Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches