gefunden

Schalkham

Dreibeinblog Placeholder10

Die Gemeinde Schalkham im Landkreis Landshut hinter München ist eine der kleinsten und ärmsten Gemeinden Deutschlands. Im Fernsehen wurde ausführlich über den rührigen früheren Bürgermeister Noppenberger berichtet, der durch Gemeinschaftsprojekte einiges in den Dörfern der Gemeinde bewegt hat.

Landschaftlich schön gelegen und mit einer intakten Dorfgemeinschaft wäre Schalkham doch der geeignete Ort für Familien mit Kindern, vor allem deshalb weil dort die Landflucht dazu führt, daß -laut Fernsehbericht- Dutzende von Häusern leer stehen und mittlerweile Gemeindebesitz sind.

Was läge also näher, als jungen Familien dort eine Zukunft zu bieten, um die schwindende Einwohnerzahl wieder etwas aufzustocken?

Werbung

Auszug aus der Homepage der Gemeinde:

„In der größten Ortschaft Johannesbrunn, wirkte seit über 100 Jahren der Orden der Barmherzigen Brüder zum Segen aller Mitbürger.
Im Jahre 1970 erwarb der Freistaat Bayern den Klosterkomplex und belegte ihn mit zeitweise über 200 Asylbewerbern aus aller Welt.
Den 170 Einwohnern der Ortschaft stehen somit ebenso viele Ausländer gegenüber, die auch alle Probleme der Dritten Welt mitten in unsere Heimat tragen.

Es ist zu hoffen, dass die 1.000-jährige Geschichte unserer Gemeinde auch diese Belastung ohne bleibende Schäden zu überstehen vermag.“

Das klingt dann in der Tat sehr einladend, finde ich.

Aber fragen wir mal den Bürgermeister, Herrn Lorenz Fuchs, was er über den Zuzug junger Familien denkt. Er antwortet:

„Bei uns ist die Welt zwar noch in Ordnung. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass sich Zuzügler meist nicht in den Gemeinschaft integrieren.“

Kein Wunder, daß die Schalkhamer aussterben!

Oder?


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden

In „Fundstücke“ findest du u.a. Inhalte Dritter und Pressemitteilungen, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, meist redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen.

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 2. August 2006 | Revision: 5. Januar 2025

Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches