– wenn Du PayPal benutzen möchtest… Viele Probleme bei Conrad Electronic und Paypal Zahlung.
Probleme Conrad Electronic und PayPal Zahlung
Seit geraumer Zeit hat ausgerechnet einer der größten Elektronik Händler Conrad Electronic erhebliche Probleme mit seinem Online-Shop.
Als Kunde legst Du mühsam ein Produkt nach dem anderen in den Warenkorb, manövrierst Dich durch den Bestellvorgang und wenn Du dann als Bezahlmöglichkeit PayPal angibst, bist Du komplett aufgeschmissen.

Mir persönlich ist das jetzt schon ein paar Mal passiert. Auch ein Anruf beim Conrad-„Support“ half nicht weiter. Die gehetzt wirkende und nicht sehr freundliche Dame am Telefon tat so, als ob es eine unanständige Zumutung von mir wäre, dass ich ausgerechnet mit PayPal bezahlen möchte. So als ob ich mit altem DDR-Geld bezahlen wollte oder an einer Kasse mit einem Beutel voller Centstücke.
Dabei wähle ich PayPal als schnelle und zuverlässige Bezahlmöglichkeit besonders gerne.
Die Supportdame machte den Eindruck, als ob ich sie bei etwas Wichtigerem gestört hätte.
Ich solle doch mal die „Kätsches“ oder meinem „Brauser“ löschen. Mit Paypal gebe es immer Probleme. Und wie gesagt, das sagte sie so, als wenn ich ins Telefon gestöhnt und „Mach dich nackig“ zu ihr gesagt hätte. Ich kam mir vor, wie ein armseliger Bittsteller.
Und -ich sagte es ja schon- das war nicht das erste Mal.
Meine letzte Bestellung konnte ich dann irgendwie absetzen, indem ich den x-ten anderen Browser verwendete und jedes Mal natürlich brav meine gesamte Bestellung erneut eintippen durfte.
Heute verarscht mich das System gleich auf doppelte Weise. Da ich nach der Filialverfügbarkeit selektiert hatte, werden die jedes Mal erfolglos in den Einkaufswagen gelegten Artikel natürlich virtuell vom Bestand der Filiale abgezogen. Das heißt: Die von mir gewünschten Artikel sind nun offiziell in der Filiale gar nicht mehr verfügbar….
Es ist ein Armutszeugnis für einen Branchenriesen wie Conrad, dass man die Bezahlschnittstelle zu PayPal nicht in den Griff bekommt.
Auch in diversen Foren liest man andauernde gleichlautende Beschwerden:
WEnn ich meine Bestellung bei Conrad über Paypal abschicke kommt hoch :
Die Transaktion wurde abgebrochen Bezahlung wurde verweigert : Zahlung vom Händler abgelehnt Mit der Schaltfläche „Zurück“ können Sie Ihre Angaben überprüfen und ggf. ergänzen.
Könt ihr mir Helfen?
]Das gleiche Problem hatte ich bei Conrad auch schon. Nach dem ich es mehrmals versucht habe und nicht weitergekommen bin, habe ich es aufgegeben]
Quelle: https://www.gutefrage.net/frage/problem-mit-conrad-und-paypal
Und auch auf Conrads Facebook-Seite beschweren sich die Kunden über probleme bei der Paypal-Zahlung bei Conrad Electronic: https://www.facebook.com/conradelectronic/posts/10151230913656247
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
Heute bei Conrad eine Bestellung zusammengestellt, online. Dann die Anmeldung „mein Konto“ – eine belanglose Seite mit Angaben zu AGB und Impressum folgt. Keine Möglichkeit den weiteren Bestellvorgang abzuschließen.
Freundlich mail an support von conrad geschrieben. Bei anderem Händler erfolgreich bestellt.
So verprellt conrad die Kunden. Pech gehabt – aber der Bessere ist der Feind …..
Ja, grade eben auch erlebt. Erstmal finde ich es überhaupt eine Zumutung, dass ich nicht bei Abholung bar oder mit EC-Karte zahlen kann. So ein krasses Misstrauen dem Kunden gegenüber muss man erstmal haben.
Aber okay, dann „zwingt“ mich Conrad eben, mit Paypal zu bezahlen. Ist für mich zwar etwas doof, aber ich hab dann gedacht: Gut, wenn Sie es unbedingt wollen. Und dann der Witz schlechthin: Das geht nichtmal! Mit 3 verschiedenen Browsern versucht, was für ein Schmarrn.
Ich hab ja echt Sympathie für Ladengeschäfte. Aber wenn Conrad die Kunden mit einem Arschtritt in Richtung Amazon schickt, dann soll Conrad eben sterben. Mir doch egal.
Es ist inzwischen leider nicht besser geworden, ich habe 2 Grafikkarten bei Conrad bestellt.
Eine am 29.10.2020 und eine am 30.10.2020, beide waren zum Zeitpunkt der Bestellung als vorrätig angezeigt. Es wurde mit PayPal bezahlt. Am 03.11.2020 erhielt ich die Nachricht das die Grafikkarten vergriffen sind und sollten die Karten schon bezahlt sein würde die Rückzahlung in kürze erfolgen. Am 03.11.2020 erhielt ich eine Rückzahlung der Bestellung vom 30.10.2020. Aber die zweite Rückzahlung lässt auf sich warten, telefonisch hab ich leider nur eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin erreicht, per Mail (07.11.2020) wurde mir erneut zugesichert das die Rückzahlung in kürze erfolgt, stand heute 12.11.2020, Geld ist noch immer nicht da.
Ich kann nur sagen, „in kürze“ werde ich den Käuferschutz bei PayPal einschalten.
Das die Ware mal vergriffen ist, kann immer mal passieren und ist auch entschuldbar. Aber schlechter Service, unfreundliche Mitarbeiter und sehr langsame Rückzahlungen nicht!