Satire

Peinliche Panne – Piratenpartei

Dreibeinblog Placeholder12

Da bekommt man eine Einladung von der Piratenpartei, natürlich piratengerecht per Mail.
Und dann sieht man, daß der Absenderin ein mehr als peinlicher Anfängerfehler passiert ist. Sie hat diese Einladung an knapp 300 Personen verschickt und den Fehler begangen, alle Mailadressen direkt oben in die erste Adresszeile zu schreiben und nicht ins BCC, wie es sich gehören würde.

Gut, so weiß jetzt wenigstens jeder im Kreis, wer sonst noch alles dabei ist, ob der das nun gerne möchte oder nicht…

Werbung

Ist das symptomatisch und typisch für das kopflose Agieren der Piraten, die Technikverliebtheit und die übersteigerte Internetaffinität, bei der dann Inhalte auf der Strecke bleiben, weil selbst der größte basisdemokratische Scheiß zerredet wird?

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Keine Schlagwörter vorhanden
    Kategorie: Satire

    Satire

    Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

    Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht), vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 7. Dezember 2012 | Revision: 3. Februar 2020

    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich zu:
    guest
    1 Kommentar
    älteste
    neueste
    Inline Feedbacks
    View all comments



    Rechtliches