Es steht klipp und klar drauf, daß die Packung nur 12 Stück Philips AA-Batterien enthält. Doch durch ein völlig unnötigerweise eingelegte Stück Mogelpappe wird eine wesentlich größere Packung vorgetäuscht, sodaß der Verbraucher intuitiv eventuell nach der vermeintlich größeren Packung von Philips greift, statt zu günstigeren, regulär verpackten Batterien.
Wenigsten vier Batterien hätten in der Philips-Packung noch Platz gehabt.
Solcherlei Verpackungen nennt man zu Recht Mogelpackungen!
Dafür bekommt die Firma Philips den unlöblichen Orden der Merkbefreiten des Monats APRIL 2015.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: ServiceWüste
ServiceWüste
In der „Servicewüste“ navigieren wir durch die oft trockenen Landschaften des Einzelhandels, der Behörden und des Online-Shoppings, wo Kunden sich vernachlässigt oder ungerecht behandelt fühlen. Diese Rubrik beleuchtet prägnante Beispiele solcher Erfahrungen. Doch es geht nicht nur um Kritik: Wir heben auch jene Oasen hervor, wo Unternehmen sich durch außergewöhnlich guten Service abheben und beweisen, dass eine „Servicewüste“ nicht die Norm sein muss.
Entdecken Sie mehr darüber, wie einige Marken es schaffen, in einer Welt voller Herausforderungen positiv aufzufallen.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.