DIREKTKONTAKT

Wer will den sowas?

Heute tarnen wir uns mit Karo

Das Karomuster ist zeitlos und sicher eines der beliebtesten Webmuster überhaupt. Das ist aber noch lange kein Grund, es maßlos zu übertreiben.

Dass sich mehrere Menschen gleich anziehen, ist ein typisches Merkmal von Klöstern, Fußballmannschaften, McDonalds-Bediensteten und Polizisten. Es gibt noch viele weitere Beispiele, aber allen gemeinsam ist die Tatsache, dass es sich stets um eine Art Dienstkleidung handelt. Manchmal tragen Menschen auch aus Spaß uniformierte Klamotten, z. B. in Karnevalsvereinen, Fanclubs oder im Swinger-Latex-Darkroom.

Weshalb sich allerdings ganze Familien gleich anziehen, das bleibt wohl deren Geheimnis. Vielleicht möchte man ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl zum Ausdruck bringen. Okay, meinetwegen.

Verwendet man aber das oben genannte Karomuster für die familieneinheitliche Uniform, dann besteht die Gefahr, dass einzelne Familienmitglieder auf entsprechenden Familienfotos sozusagen untergehen. Zumindest auf folgendem Foto kann man kaum erkennen, wo der einzelne Mensch aufhört und das nächste Familienmitglied anfängt.

Bildquellen

  • karofamilie: AVOmoda
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | © Revision: 1. Januar 2023 | Peter Wilhelm 1. Januar 2023

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
älteste
neueste
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


1
0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content