Leserin Bruni hat mir einige selbstgemachte Fotos von Radwegen in und um Mannheim zugesandt:
Buckelpisten, Flickenteppiche, Schlaglochwege, das ist das, was den Radfahrern angeboten wird.
So wie oben und im nachfolgenden Bild sehen viele Radwege in der Region aus:
Wenn der Radweg nicht sogar nur ein Trampelpfad ist. Eigentlich nur für Off-Road-Biker geeignet:
Gut ist aber auch diese Lösung hier. Auf der Seite, an der die Fotografin steht, gibt es keine Bedarfsampelschaltung, der Knopf befindet sich unerreichbar auf einer völlig blödsinnigen Verkehrsinsel:
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Auto/Umfahr/Verkehr
Straßenverkehr und Fahrmichdochum
Der Straßenverkehr ist ein Thema, zu dem jeder etwas sagen kann. Mir begegnet so viel Abenteuerliches, Verwunderliches und auch Schönes. Darüber schreibe ich hier.
Diese Rubrik ist auch der Platz, in dem die Geschichten um Deutschlands am häufigsten umgefahrenes Verkehrsschild, das Fahrmichdochum, erscheinen.
Auch alles rund um Auto und so, hat hier sein Zuhause.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.