Niederländer helfen gegen Nigeria-Betrüger
Ich habe schon wieder so eine blöde Spam-Mail erhalten, die durch die schlechte Übersetzung richtig lustig geworden ist: Vorschlag Ich vermute ein überraschend für Sie, aber es ist wahr. Ich
Seite 9
Ich habe schon wieder so eine blöde Spam-Mail erhalten, die durch die schlechte Übersetzung richtig lustig geworden ist: Vorschlag Ich vermute ein überraschend für Sie, aber es ist wahr. Ich
Radio-Interview nach dem Weiterlesen-Link
Buchvorstellung – Darf ich meine Oma selbst verbrennen? Skurrile Fragen aus dem Alltag eines Bestatters Mehr nach dem Weiterlesen-Link
Eine ebenfalls sehr schöne Rezension hat „Herzgedanke“ bei YouTube veröffentlicht und sich sogar Gedanken über Zitate und Urheberrechte gemacht.Sie ist der Meinung, man dürfe max. 60 Sekunden lang zitieren; ich
Eine schöne Rezension zu meinem neuen Buch „Darf ich meine Oma selbst verbrennen?“ hat „rehaugeW“ bei YouTube veröffentlicht: Mehr nach dem Weiterlesen-Link
Radio-Interview nach dem Weiterlesen-Link
{mp3}bwl_podcast31{/mp3} Aus technischen Gründen als „Bestatterweblog-Podcast“
Aus urheberrechtlichen Gründen kein O-Text, den gibt es nur bei SPIEGEL-ONLINE oder im Heft vom 7.11.2011
„Darf ich Möhren auf das Grab meines Vaters pflanzen? Entsorgen Bestatter ihren Müll in den Särgen? Diese und andere Fragen beantwortet der Publizist und Bestatter Peter Wilhelm in seinem neuen
Gestorben wird immer, gebloggt darüber seltener.Können Kranzschleifen gewaschen werden? Was diktiert die aktuelle Sarg-Mode? Was soll man mit einer kürzlich auf dem Dachboden gefundenen Urne anstellen? Auf diese und auch
Hier ein Trailer zu einer Sendung beim „mdr“, an der ich mitgewirkt habe. Video sichtbar nach dem Weiterlesen-Link
i