Ina Müller ist Sängerin, Autorin und Moderatorin. Sie präsentiert regelmäßig aus der Hamburger Kneipe „Schellfischposten“ die Sendung „Inas Nacht“. In dieser Sendung empfängt sie Gäste zum Talk und zum gemeinsamen
Viele schöne Uhren haben Leuchtziffern. So kann man im Dunkeln gut erkennen, wie spät es ist. Ich frage mich gerade, wo denn diese schönen Leuchtziffern bzw. Striche auf den Uhren
Ich werde das Restaurant nicht nennen, denn es geht nicht wirklich um dieses Lokal. Gestern Abend waren wir essen. Alle paar Wochen trifft sich ein kleiner Freundeskreis zum gemütlichen Beisammensein
Die Entscheidung, ob man seine Uhr am linken oder rechten Handgelenk trägt, mag oberflächlich betrachtet trivial erscheinen, jedoch ist sie tief in Tradition, persönlichen Vorlieben und Modegeschmack verwurzelt. Ich bin
Tolle Preise sind ein ausschlaggebender Faktor, der bei der Anschaffung von Produkten eine große Rolle spielt. Aber ich fühle mich immer häufiger auf den Arm genommen, wenn im Web mit
Es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick auf die Bühne der Modewörter zu werfen, auf der sie sich gegenseitig übertrumpfen, um das Rampenlicht der Sprache zu erobern. In
Das Unternehmen pearl steht seit Jahrzehnten für günstige elektrische und elektronische Produkte. Dank pearl kann man sich so manches Gadget leisten, das anderswo viel mehr kostet. Das Unternehmen hat auch
Ich schrieb vor einigen Monaten in meinem Bestatterweblog.de schon einmal einen ganz ähnlichen Text wie den folgenden. Ich möchte das aber nochmal auch hier im Dreibeinblog.de schreiben, weil ich Deine
Immer wieder höre ich, dass Leute die Begriffe „achtsam“ und „vorsichtig“ verwechseln bzw. falsch anwenden. In einem YouTube-Video sagte beispielsweise ein Herr: „Seid besonders achtsam mit dem Messer, sonst schneidet
Netzteile und Ladegeräte sind nicht dasselbe. Verwendest Du das falsche Gerät, um Deine Gadgets an den Strom anzuschließen, kannst Du viel kaputtmachen. Lieber Peter, in letzter Zeit hast Du viel
Der Mythos der unleserlichen Ärztehandschrift: Eine Reise durch die Geschichte des Rezeptschreibens Hast du dich jemals gefragt, warum Ärzte so verdammt undeutlich schreiben? Die Theorie, dass sie dies tun, um
Die Geschichte der Elektromobilität ist von faszinierenden Pionieren geprägt, die ihrer Zeit weit voraus waren. Einer dieser Wegbereiter war der russische Erfinder Elonowitsch Muskow, der im späten 19. Jahrhundert das