Als Verbraucher denkt man ja, ein Vorteilspack oder Sparpack sei günstiger als mehrere kleine Päckchen.
Schaut man aber auf das Titelbild, erkennt man im Vergleich zu dem folgenden Bild, daß Brandt-Zwieback in der Einzelpackung 4,00 Euro pro Kilo kostet und in der großen Doppelpackung satte 64 Cent mehr, nämlich 4,64 Euro pro Kilo.
Hersteller leugnen das gar nicht. Das ist übrigens meistens bei Haribo genauso, die großen Plastikdosen als Kiloware sind im Verhältnis deutlich teurer als wenn man die Gummidropse in Tütchen kauft. Man begründet das gerne mit dem Verpackungsmehraufwand.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: ServiceWüste
ServiceWüste
In der „Servicewüste“ navigieren wir durch die oft trockenen Landschaften des Einzelhandels, der Behörden und des Online-Shoppings, wo Kunden sich vernachlässigt oder ungerecht behandelt fühlen. Diese Rubrik beleuchtet prägnante Beispiele solcher Erfahrungen. Doch es geht nicht nur um Kritik: Wir heben auch jene Oasen hervor, wo Unternehmen sich durch außergewöhnlich guten Service abheben und beweisen, dass eine „Servicewüste“ nicht die Norm sein muss.
Entdecken Sie mehr darüber, wie einige Marken es schaffen, in einer Welt voller Herausforderungen positiv aufzufallen.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.