Manchmal schmunzele ich, wenn mir jemand sagt, daß er diesen oder jenen Bescheid der Verwaltung nicht verstehe. Aber manchmal ist es wirklich so, daß man selbst auf den ersten Blick nicht verstehen kann, was oder wie viel eine Gemeindeverwaltung von einem will.
In diesem Fall geht es um unsere Wasser- und Abwassergebühr.
Dem Bescheid zur Folge müssen wir 111,98 Euro an die Gemeinde bezahlen. 96.- Euro haben wir als Abschlag bereits bezahlt, verbleiben 15,98 Euro. Ist ja klar.
So steht es auch auf dem Bescheid (s.o.)
Doch dann folgt der Satz:
Die Abrechnung ist zur Zahlung fällig bzw. wird erstattet: 21.04.2014 19,98 €
Was bitte soll dieser Hinweis bedeuten?
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: ServiceWüste
ServiceWüste
In der „Servicewüste“ navigieren wir durch die oft trockenen Landschaften des Einzelhandels, der Behörden und des Online-Shoppings, wo Kunden sich vernachlässigt oder ungerecht behandelt fühlen. Diese Rubrik beleuchtet prägnante Beispiele solcher Erfahrungen. Doch es geht nicht nur um Kritik: Wir heben auch jene Oasen hervor, wo Unternehmen sich durch außergewöhnlich guten Service abheben und beweisen, dass eine „Servicewüste“ nicht die Norm sein muss.
Entdecken Sie mehr darüber, wie einige Marken es schaffen, in einer Welt voller Herausforderungen positiv aufzufallen.
Der Buchautor und Publizist schreibt hier über Technik, Produkttests, und Service. Hier erscheinen auch seine Satiren und Gedanken über dies und das. Der Psychologe und Dozent wurde in der Halloweennacht an Allerheiligen geboren und lebt mit seiner Familie bei Heidelberg. Mehr über ihn gibt es hier. Kontakt: über das Kontaktformular.