DIREKTKONTAKT

Service/Servicewüste

Voll VDE

Bei einem Zubehörprodukt für Apple-iPhones und iPads lag ein Steckdosenadapter bei.
Mit dem könne man sowohl das Zubehörprodukt, als auch das iPhone bequem laden. Nur das USB-Kabel einstecken, fertig.

Nur, wie soll das gehen?

stecker01

Wie man sieht, ist der Adapter so gebaut, daß man die zwei Steckkontakte gar nicht in eine herkömmliche Steckdose hinein bekommt.

stecker02

Ganz offensichtlich ist der Stecker nicht für Deutschland geeignet.

steckerFoto

Die Stifte sind gerade einmal 18,5 mm lang, so tief ist auch eine Steckdose. Das heißt, die Stifte passen gerade einmal bis zum „Boden“ der Steckdose, aber nicht bis in die Löcher/Kontakte derselben.

Ich finde auch in einer Übersicht über verschiedene Stecker-/Dosen-Typen bei Wikipedia keine Steckdose, wo das Ding hineinpassen könnte:

steckertypen-wikipedia

(Quelle: Länderübersicht Steckertypen…, Wikipedia)

Gut, ich brauche das Teil nicht und werfe es jetzt getrost weg, aber ist schon erstaunlich, was manche Händler/Hersteller sich so erlauben.

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | © Revision: 6. Januar 2014 | Peter Wilhelm 6. Januar 2014

Lesen Sie bitte auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
4 Kommentare
älteste
neueste
Inline Feedbacks
View all comments



Rechtliches


4
0
Would love your thoughts, please comment.x
Skip to content