Die Verwendung des Protokolls https, also mit einer Verschlüsselung per SSL/TLS bringt eine höhere Sicherheit im Netz. Verbindungen, die nur via http hergestellt werden, sind potentiell leicht auszuspähen. Um seine Benutzer vor dieser Gefahr zu warnen, blendet der weitverbreitete Browser Firefox seit der Version 52 bei Eingabefeldern (beispielsweise, wenn man sich im Netz einloggen will, aber auch beim Aufruf seiner …
Neueste Kommentare
helga: Mosaik wäre eine schöne Wandverkleidung für unseren Flur! Da sie ziemlich leicht...
Neeltje Forkenbrock: Danke für den Tipp mit der Behälterreinigung. Die Wäsche, die aus meiner Waschma...
helga: Mein Dankeschön für den Tipp zum Torantrieb! Ist der auch frostsicher? Bei dem F...
Neeltje Forkenbrock: Ich habe schon seit Monaten latent Zahnschmerzen. Leider habe ich es ignoriert u...
helga: Wirksame Mittel gegen Zahnschmerzen, danke! Probiert hat meine Schwester, die Ge...
Peter Wilhelm: Die Araber sagen: Kaffee muss sein - heiß wie die Hölle - süß wie die Liebe - sc...