Duden – so nicht! Die CD-Falle
Wer sich jetzt den neuen Duden kaufen möchte (20 Euro), der steht vielleicht vor der Entscheidung, ob er nicht gleich die Ausgabe mit CD-ROM kaufen soll. Mit 25,50 Euro ist
Seite 594 / 599
Wer sich jetzt den neuen Duden kaufen möchte (20 Euro), der steht vielleicht vor der Entscheidung, ob er nicht gleich die Ausgabe mit CD-ROM kaufen soll. Mit 25,50 Euro ist
Kaum war die neueste (aber wohl nicht letzte) Änderung der Rechtschreibreform beschlossene Sache, da war auch schon der neue Duden in den Läden. Wer etwas auf sich hält und so
Einmal im Monat vergebe ich „Dem Gerd des Monats“. In diesem Monat geht er an die Webseite http://fanta.ranta.info/ Begründung: Die Seite besticht sowohl durch ein einzigartiges Design, als auch durch
Der Shopblogger denkt über Piercings nach. Ich auch. Nein, ich will mir selbst keins machen lassen. Irgendwie eignet sich mein Körper nicht für sowas. Und an den Stellen, wo er
Wir alle möchten doch von unseren Mitmenschen so bewertet werden, daß es möglichst nahe an dem idealisierten Bild ist, das wir von uns selbst haben. Oder doch zumindest möchten wir
Der Westdeutsche Rundfunk hat seinen Hörern am vergangenen Montag in bewährter Rotfunk-Manier indoktriniert, wo es momentan am meisten hakt in Deutschland: Das gemeine Wort „Ausländer“ muss ersetzt werden, und zwar
(©fr1-100625)c