Elektronik - Raspi - SmartHome

Gaming-Tastaturen – Halbe Sache oder was?

Gaming tastatur

Es gibt halbe Tastaturen, die sehr merkwürdig aussehen. Der normale Computer-Anwender fragt sich unwillkürlich, wo die andere Hälfte ist. Handelt es sich um eine geteilte Tastatur und es fehlt nur die rechte Hälfte?

Nein, das sind Gaming-Tastaturen. Diese seltsamen ultrakompakten “Gaming-Tastaturen”, die auf den ersten Blick aussehen, als hätten sie nur “die halbe Tastatur” (oft nur QWERT in der obersten Buchstabenreihe), wirken tatsächlich merkwürdig — aber dahinter steckt ein ganz bestimmter Gedanke:

Werbung

Es handelt sich um sogenannte 40 %-, 50 %- oder “Mini”-Layouts, die ursprünglich aus der Enthusiasten- und Gaming-Szene stammen. Diese Tastaturen haben nicht „wirklich“ nur diese paar Buchstaben, sondern sie verzichten auf viele separate Tasten, um Platz zu sparen.

Warum macht man das?

Viele Gamer — besonders E-Sport-Spieler oder schnelle Shooter-Spieler — benutzen beim Spielen nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Tastatur (z. B. WASD für Bewegung, Q/E/F für Aktionen, 1–5 für Waffen). Mausbewegungen brauchen oft viel Platz, und große Tastaturen stehen im Weg.

Um maximalen Platz für die Maus zu haben, werden extrem kleine Tastaturen verwendet, die nur den “essentiellen” Bereich links enthalten. Die übrigen Tasten (z. B. Buchstaben, Pfeile, F-Tasten) werden per Fn-Kombinationen, Layern oder Makros zugeschaltet.

Mehr Platz für die Maus

Das erklärt auch, weshalb es so tolle und riesengroße Mauspads für Gamer gibt. Ich selbst verwende, seit es Mäuse ohne Kugeln gibt, gar kein Mousepad mehr. Aber ich bewundere in den Shops immer die tollen Motive auf diesen riesigen, fußmattengroßen Unterlagen und habe mich immer gefragt, wer so große Maus-Unterlagen benötigt.

Jetzt wissen wir’s, es sind die Gamer, die viel Platz für Mausbewegungen benötigen.

Übersicht Tastaturgrößen

Bezeichnung Bild Beschreibung Besonderheiten (ISO DE)
Fullsize (100%) Tastfull Alle Buchstaben-, Zahlen- und Funktionstasten, inkl. Nummernblock, Pfeiltasten und dedizierter Navigation (z. B. Einfügen, Entfernen, Pos1). Ideal für Büroarbeit, Zahlen eingeben (z. B. Buchhaltung), vollständiges Layout mit 105 Tasten (ISO DE).
TKL (Tenkeyless, 87–88 Tasten) Tkl Wie Fullsize, aber ohne Nummernblock. Platzsparender, trotzdem alle F-Tasten und Pfeiltasten. In Deutschland beliebt bei Vieltippern mit wenig Schreibtischplatz. Ca. 80 % der Fullsize-Breite.
75% Tast75proz Kompakter als TKL, alle Tasten (inkl. F-Tasten), aber eng zusammengefügt. Keine separate Block-Navigation. Hat oft ein verschobenes Layout, Pfeiltasten nahe am Rest; immer noch voll funktionsfähig.
65% Tast65 Kein Nummernblock, keine F-Tasten-Reihe, Navigation (z. B. Pfeile, Entfernen) bleibt erhalten. Sehr beliebt bei Gamern und für Unterwegs. Funktionstasten meist über FN-Kombination zugänglich.
60% Tast60 Reduziert auf reines Buchstabenfeld plus wenige Zusatztasten. Keine F-Reihe, keine Pfeiltasten, kein Block. Komplett minimalistisch. Alle Zusatzfunktionen über FN-Tasten oder Layer erreichbar.
Gaming-Boards / Custom Mini (40%–50%) Tast gaming Nur Haupt-Buchstabenbereich, oft ohne Ziffernreihe, extrem klein. Starke Spezialisierung auf Gaming oder reines Chatten. Meist keine Umlaute (ISO DE kaum praktikabel).

Was bedeutet das für normale Nutzer?

Für den Alltagsgebrauch (Schreiben, Büroarbeit, Programmieren) sind solche Tastaturen ungeeignet, weil das Tippen kompliziert und unergonomisch wird. Sie sind wirklich rein für den Gaming-Einsatz gedacht, bei dem Effizienz und Mausfreiheit wichtiger sind als Schreibkomfort.

Nebenbei bemerkt

Ich war neulich bei einem jungen Mann zu Gast, der sich seine Wunsch- bzw. Traumtastatur selbst gebaut hatte. Er hat vom Layout der Platine, bis hin zum Bestücken mit den elektronischen Komponenten alles selbst gemacht und das Gehäuse mit dem 3D-Drucker selbst gemacht.

Auch er hatte zwei halbe Tastaturen, für jede Hand eine eigene. Ich habe ihn bewundert, wie reibungslos der darauf tippen konnte.
Es gibt also auch halbe Tastaturen, die noch eine andere Hälfte haben.

Zusammengefasst:

Diese Tastaturen haben alle Tasten — aber viele sind nur „virtuell“ über Kombinationen erreichbar. Die sichtbaren Buchstaben (z. B. nur QWERT oder nur der linke Block) zeigen nur die primär benutzten Bereiche. Das spart Platz auf dem Schreibtisch und ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit für die Maus.

Bildquellen:

  • gaming-tastatur: © Logitech

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#40 Prozent Tastatur #60 Prozent Tastatur #Gamer Tastatur #Gaming-Tastatur #halbe Tastatur #ISO DE Tastatur #kompakte Tastatur #Maus Platz #Mini-Tastatur #Tastatur Layout #Tastaturgrößen #TKL Tastatur

Lesezeit ca.: 5 Minuten | Tippfehler melden


Lesen Sie doch auch:


(©si)