Beim Surfen auf der Ebay-Plattform stieß ich auf ein Produkt, das mir viel zu teuer erschien.
Angeboten wurde ein Aquarienfilter, der vielleicht 65 Euro wert ist. Dort war er aber für weit über 600 Euro angeboten.
Na ja, wahrscheinlich ein Depp, dieser Anbieter, dachte ich. Aber dann hat es mich doch mal interessiert, zu erfahren, was dahinter steckt, denn ansonsten war die Auktion sehr sauber aufgebaut und deutete gar nicht auf einen Deppen hin.
Also habe ich mal nachgefragt, was denn an diesem Artikel so Besonderes sei, daß er so teuer ist.
Die Antwort verblüfft mich, klingt aber logisch:
Hallo,
der kostet normal 62,90€.
Aber unser Bestand ist leer und die neue Ware kommt erst in 5 Wochen bei uns an.
Damit wir das Ranking des Artikels nicht in ebay verlieren, haben wir die Auktion überteuert,
damit ihn niemand kauft.
Ist blöd ich weiß, aber besser als das Ranking zu verlieren und den Artikel wieder neu auf Seite XY einzustellen.
Ein Konkurrent von uns macht immer 1.000.000€ darauß 😉 Genau so bescheuert 😉Gruß
M
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
Was mich mal fasziniert hat: Ich hatte noch Paypal Guthaben, brauchte aber was von Amazon, also bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, bei eBay nach Amazon Gutscheinen zu gucken. Die laufen aber in vielen Fällen für einen höheren Preis aus, als sie wert sind. Den Sinn dahinter kann ich mir wirklich nicht erklären.
Auch mal ne Idee! 🙂
Wahrscheinlich ist das so, als wenn mir jemand einen Gutschein für die Parfümerie Douglas schenkt oder von Zalando. Ich bräuchte da in absehbarer Zeit nichts.
Bevor der hier rumliegt oder gar verfällt, verticke ich den dann lieber mit etwas Verlust (als Kaufanreiz) bei Ebay.
Drauf stehen 50 Euro. Ich bekomme 45 dafür. Dann habe ich immerhin diese 45 Euro in bar.
Nee, andersrum Ein Gutschein über 50€ wird für 55€ verkauft. Oder höher.
Klarer Fall von „zu schnell gelesen und beim ersten Halbsatz geglaubt, schon verstanden zu haben, ohne richtig zu Ende zu lesen“.
Sorry.
Ja, nee, also das ist wirklich so ein Ding, das ich auch schon oft beobachtet habe. Das betrifft auch Waren. Ich sehe da Artikel bei Ebay, die es anderswo sagen wir für 50 Euro gibt, und die dort für 79 Euro angeboten werden und trotzdem kauft die jemand.
Habe ich im Moment auch keine Erklärung dafür. Vielleicht zielt man auf doofe und/oder faule Kunden ab.
Vieleicht auch so eine Geldwasch/Kontenklau-Masche.
Paypal-Konto abphischen und dann eigenen verteuerten Gutschein verticken?